Science Fiction und Labour Fiction - Zukunftsvorstellungen von Arbeit und Arbeitskämpfen
Science Fiction erfindet faszinierende Zukünfte - sie prägt aber auch die Gegenwart, nicht zuletzt durch technische Inspiration und popkulturelle Sozialisation. Was wir von der Zukunft erwarten und befürchten, das haben wir oft vorher in Science-Fiction-Geschichten gelesen oder gesehen. Dies trifft auch auf die Arbeitswelt zu: Welche technologischen Wandlungen werden uns betreffen? Welche Arbeitskämpfe stehen uns bevor? Und sind Roboter unsere Konkurrenten?
Die Beiträge des Bandes Science Fiction und Labour Fiction - Zukunftsvorstellungen von Arbeit und Arbeitskämpfen (transcript-Verlag) analysieren einige dieser Arbeitszukünfte in ausgesuchten Büchern, Filmen und Spielen - und geben einen Einblick in etwas, das wir noch nicht wissen, uns aber schon vorstellen können. Die beiden Herausgeber stellen den Band vor und diskutieren mit uns.
Referenten: Dr. Peter Seyferth, Politischer Philosoph, und Falko Blumenthal, Gewerkschaftssekretär
In Kooperation mit der Münchner Volkshochschule im Rahmen von Arbeit und Leben München.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per Mail.
