Sie sind hier: Startseite // Über uns // Stellenausschreibungen

Wir unterstützen Sie...

...zusammen mit unseren Mitgliedern, Ihre Interessen in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft durchzusetzen! Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular, oder wenden Sie sich direkt an die entsprechende Stelle.

x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stellenausschreibungen


 
Was ist TIBAY?

TIBAY ist die Technologie- und Innovationsberatung in Bayern beim DGB Bildungswerk. Als Beratungseinrichtung in das DGB Bildungswerk Bayern eingebunden helfen die Berater:innen von TIBAY betrieblichen Interessensvertretungen.
Betriebs- und Personalräte sowie Mitarbeitervertretungen sehen sich mit einer Vielzahl von Aufgaben konfrontiert, die sich bei der Einführung neuer Technologien in ein Unternehmen ergeben. Durch Beratung, Seminare und Veranstaltungen trägt TIBAY dazu bei, zukunftsorientierte Arbeitsbedingungen zu schaffen. Dabei entwerfen TIBAY-Berater:innen Betriebs- und Dienstvereinbarungen, Gutachten oder Stellungnahmen und halten Seminare ab. TIBAY ist Mitglied im bundesweiten Netzwerk gewerkschaftlicher Technologieberatungsstellen (TBS-Netz). Hier arbeitet TIBAY gemeinsam mit bundesweit angesiedelten Partnerinstitutionen an Veranstaltungen, Veröffentlichungen und der Erschließung technologie- und innovationsbezogener Themen der Arbeitswelt aus gewerkschaftlicher Perspektive. 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n 

Berater/in (m/w/d) für Interessenvertretungen

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 6
(Entgeltsystem des DGB) am Standort München.  

 

Die Aufgaben beinhalten u.a.: 

  • Beratung von betrieblichen Interessenvertretungen in Fragen der Mitbestimmung zum betrieblichen Einsatz von IT-Technik und der Digitalisierung der Arbeitswelt 
  • Erarbeitung und Verhandlung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen 
  • Konzeption und Durchführung von Seminaren und Workshops 
  • Entwicklung und Durchführung von Informations-, Beratungs- und Qualifizierungsangeboten für betriebliche Interessenvertretungen hinsichtlich des sozialverträglichen Einsatzes von KI- und Digitalisierungstechnologien 
  • Übliche Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang von TIBAY und des DGB Bildungswerk Bayern

 

Wir erwarten u.a.: 

  • Einschlägige Berufsausbildung und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit oder vergleichbare Qualifikationen
  • Kenntnisse der Grundlagen der betrieblichen Mitbestimmung oder Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten 
  • Grundkenntnisse im Bereich des Datenschutzes 
  • Freude daran, sich mit Softwarelösungen für Arbeits-/Unternehmenszusammenhänge vertieft zu beschäftigen 
  • Sicheres Auftreten und die Fähigkeit, situationsbezogen durch eigenständiges und teamorientiertes Arbeiten, Lösungen zu entwickeln 
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht verständlich aufzubereiten 
  • Fähigkeit, sich in Verhandlungssituationen zu positionieren und Argumente für die Arbeitnehmerseite zu entwickeln und gegenüber der Arbeitgeberseite zu vertreten 
  • Offenheit, sich mit juristischen Problemen auseinanderzusetzen 
  • Kompetenz in der Durchführung von betrieblichen und überbetrieblichen Seminaren 
  • Gute kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch 
  • Engagement für die Interessen von Beschäftigten und die Umsetzung der betrieblichen Mitbestimmung (die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft ist nicht notwendig, aber erwünscht) 
  • Loyalität, Teamfähigkeit und Kollegialität 
  • Reise- und Übernachtungsbereitschaft, da die betreuten Gremien häufig vor Ort betreut werden müssen (zumeist in Bayern) und da Wochenseminare häufig Übernachtungen voraussetzen. 

 

Wir bieten: 

  • Abwechslungsreiche, ganzheitliche Aufgaben 
  • Entgeltgruppe 6, Grundstufe (Entgeltsystem des DGB)
    mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Einen individuellen, kollegial umgesetzten Einarbeitungsprozess
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Nettes Team
  • Mobiles Arbeiten 

 

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen bitte an:
DGB Bildungswerk Bayern e.V.
Geschäftsführung
Schwanthalerstr. 64
80336 München

Tele: 089/55933650
oder per E-Mail an die