Sie sind hier: Startseite // Seminare // 834-227-2025-tsc
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nichts bleibt wie es war!! Diakonie und ev. Kirche im Umbruch

Termin: 26.05.2025
Fachtagung für Mitarbeitervertreter/innen

Seminar-Nr: 834-227-2025/TSC

Fachtagung für Mitarbeitervertreter/innen - Synergien oder Sparzwang? Die unbequeme Wahrheit hinter Zusammenschlüssen - Wie gehen MAVen mit Insolvenz, Fusion,...

- Synergien oder Sparzwang? Die unbequeme Wahrheit hinter Zusammenschlüssen
- Wie gehen MAVen mit Insolvenz, Fusion, Betriebsübergang ..... um?
- Wie kann die MAV für ehrliche Informationen sorgen?
- Sind die betrieblichen Strukturen noch zeitgemäß?

- Streichung Sozialhaushalte
- Fehlendes Geld
- Insolvenzgefahr
- Umstrukturierung
- Personalmangel
- Kirche: Zweckverbände, Zusammenschlüse, Dienstleistungs-gGmbHs
- Fusionen
- Übernahmen
- Betriebsübergänge
- Was passiert mit der MAV
- Was passiert mit den Arbeitsplätzen?

Datum:
Uhrzeit:
26.05.2025
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort Gewerkschaftshaus Nürnberg
Korn's
Kornmarkt 5-7
90402 Nürnberg
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
landesstelle@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Mitarbeitervertretungen
Referent Timo Balmberger, Sven Feuerhahn, Heinz Neff
Bezeichnung zertifizierter Rating-Analyst, zertifizierter Mediator , Fachanwalt für Arbeitsrecht, ver.di Landesbezirk Bayern, Fachbereich Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft
Teilnahmegebühr 225.00 €
Gewerkschaftshaus Nürnberg
Korn's
Kornmarkt 5-7
90402 Nürnberg

Nichts bleibt wie es war!! Diakonie und ev. Kirche im Umbruch

landesstelle@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/834-227-2025-tsc 89c6571cb4654690b3f3573d426d4ce8 seminar_376 834-227-2025/TSC 834-227-2025/TSC 225.00.GkHjuy_Oe1U9w77-NpJ83vZqhHo

Kurs für 225.00 € buchen