Finanzierung in der beruflichen öffentlichen Weiterbildung
Seminar-Nr: 834-223-2025/TSF
Seminar im Auftrag von Verdi FB C Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen Ein zentraler Grund für die häufig prekäre Bezahlung der Beschäftigten in der...
Ein zentraler Grund für die häufig prekäre Bezahlung der Beschäftigten in der Weiterbildungsbranche sind die wettbewerbsbasierten Vergabeverfahren von Maßnahmen. Dadurch lassen sich die Weiterbildungsträger in einen Wettbewerb treiben, der auf dem Rücken der Mitarbeiter ausgetragen wird. Die Vergabepraxis der Bundesagentur für Arbeit (BA) bevorzugt bisher in der beruflichen Weiterbildung in der Regel das billigste Angebot. Wir beschäftigen uns mit der Wirkweise dieser Mechanismen und analysieren wer in diesem System die Verantwortung dafür trägt, dass es bislang zu keiner Änderung gekommen ist.
Datum: Uhrzeit: |
30.06.2025
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | Münchner Aids-Hilfe e.V. Lindwurmstraße 71 80337 München |
Kontakt | Neumarkter Str. 22
81673 München landesstelle@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Betriebliche Interessenvertretungen, Mitarbeitervertretungen |
Referent | Arnfried Gläser |
Teilnahmegebühr | 350.00 € |
Lindwurmstraße 71
80337 München