Sie sind hier: Startseite // Seminare // 636-266-2025-tse
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wahlvorstandsschulung für die Betriebsratswahl

Termin: 08.12.2025

Seminar-Nr: 636-266-2025/TSE

Im Frühjahr 2026 sind viele Betriebsratsgremien neu zu wählen. Dieses Seminar vermittelt Betriebsrät:innenen und Mitgliedern in Wahlvorständen das nötige Wissen für...

Im Frühjahr 2026 sind viele Betriebsratsgremien neu zu wählen. Dieses Seminar vermittelt Betriebsrät:innenen und Mitgliedern in Wahlvorständen das nötige Wissen für die rechtssichere Durchführung der Wahlen im normalen Wahlverfahren.

In Betrieben ab 201 Beschäftigten gilt das normale Wahlverfahren. Das vereinfachte Wahlverfahren ist für Betriebe bis 100 Beschäftigte anzuwenden, für Betriebe mit 101 und bis 200 Beschäftigten besteht die Möglichkeit, zwischen normalem und vereinfachtem Verfahren zu wählen.

- Rechtsgrundlagen für die BR-Wahl
- Bestellung des Wahlvorstandes
- Formulare und Schriftverkehr des Wahlausschusses
- Erarbeiten eines individuellen Wahlkalenders: Zeitlicher Rahmen der BR-Wahl (Fristen).
- Kontrolle des Wahlkalenders und Sammlung der sich ergebenden Probleme
- Aufgaben des Wahlvorstands
- Aufgaben des Arbeitgebers
- Rechtsstellung des Wahlvorstands
- Kosten der Betriebsratswahl
- Durchführung der Wahl/Briefwahl
- Wahlanfechtung
- Auszählung und Konstitution des neuen Betriebsrates

Datum:
Uhrzeit:
08.12.2025
09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort Gewerkschaftshaus Rosenheim
Brixstraße 2
83022 Rosenheim
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Mitglieder des Wahlvorstands
Referent Christine Steinicken
Bezeichnung Fachanwältin für Arbeitsrecht
Teilnahmegebühr 295.00 €
Gewerkschaftshaus Rosenheim
Brixstraße 2
83022 Rosenheim

Wahlvorstandsschulung für die Betriebsratswahl

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/636-266-2025-tse f6a3abbe52604d779499d049c2a26501 seminar_376 636-266-2025/TSE 636-266-2025/TSE 295.00.oca3TzJWc2h9TwqOsursdhiOH8M

Kurs für 295.00 € buchen