Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-132-2026-wse
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Bayerische Personalvertretungsgesetz (BayPVG) - Einführungsseminar

Termin: 07.12.2026 - 11.12.2026

Seminar-Nr: 010-132-2026/WSE

In diesem Seminar lernen Personalratsmitglieder ihre vielseitigen Aufgaben nach dem BayPVG kennen, praktisch anzuwenden und werden über Rechtsstellung und...

In diesem Seminar lernen Personalratsmitglieder ihre vielseitigen Aufgaben nach dem BayPVG kennen, praktisch anzuwenden und werden über Rechtsstellung und Geschäftsführung des Personalrats informiert. Wir zeigen Handlungsoptionen auf und entwickeln gemeinsam, wie sich Personalratsmitglieder im Rahmen des BayPVG aktiv an Entscheidungsprozessen in der Dienststelle beteiligen können.

Seminarinhalte:

Die Aufgaben des Personalrats:
- allgemeine Aufgaben (Art. 69)
- Beteiligung bei personellen, sozialen und organisatorischen Angelegenheiten (Art.
75, 75a, 76, 77)
- Erörterungs- und Antragsrechte des Personalrates
- Mitbestimmungs- und Mitwirkungsverfahren (Art. 70, 72)
- Abschluss von Dienstvereinbarungen (Art. 73)

Das Verhältnis Dienststelle/Personalrat
- vertrauensvolle Zusammenarbeit (Art. 2)
- monatliche Besprechung (Art. 67 Abs. 1)
- Friedenspflicht (Art. 67 Abs. 2)
- Schweigepflicht (Art. 10)

Das Verhältnis Personalrat, Beschäftigte und Gewerkschaften
- Personalversammlung (Art. 48 - 52)
- Teilnahmerecht des Gewerkschaftsbeauftragten an Personalratssitzungen und
Personalversammlungen (Art. 36, 52)
- Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften (Art. 2)

Die Geschäftsführung des Personalrats
- Sitzung und Beschlussfassung (Art. 32 ff.)
- Kostenerstattungspflicht (Art. 44)

Zuständigkeitsabgrenzung
- örtl. Personalrat/Stufenvertretung (Art. 80)

Die Rechtsstellung der Personalratsmitglieder
- Freistellung (Art. 46)
- Schutz bei Kündigung, Versetzung und Abordnung (Art. 47)

Datum:
Vom 07.12.2026 12:00
Bis zum 11.12.2026 13:00
Ort Hotel Held
Irl 11
93055 Regensburg
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Personalräte /-innen
Referent Katrin Augsten
Bezeichnung Fachanwältin für Arbeitsrecht & Mediatorin
Teilnahmegebühr 1345.00 €
Unterkunft/Verpfl. 995.00 €
Hotel Held
Irl 11
93055 Regensburg

Das Bayerische Personalvertretungsgesetz (BayPVG) - Einführungsseminar

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-132-2026-wse 8d88e1463b5345f98a30836534e25536 seminar_376 010-132-2026/WSE 010-132-2026/WSE 2340.00.YWREwWOPqyBGlkWTrbH9glRUGoE

Kurs für 2340.00 € buchen