Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-126-2026-tse
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Konfliktregelung durch die Einigungsstelle

Termin: 08.12.2026
online

Seminar-Nr: 010-126-2026/TSE

online Der Betriebsrat hat Mitbestimmungsrechte, doch wie lassen sich diese durchsetzen? Der Zweck der Einigungsstelle besteht vor allem darin, den Konflikt zwischen...

Der Betriebsrat hat Mitbestimmungsrechte, doch wie lassen sich diese durchsetzen?
Der Zweck der Einigungsstelle besteht vor allem darin, den Konflikt zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber zu entschärfen. Für den Betriebsrat ist es wichtig zu wissen, unter welchen Voraussetzungen die Einigungsstelle einzuberufen ist und wie dies in der Praxis gehandhabt wird. Das Seminar vermittelt Wissen über Voraussetzungen, Verfahren, Kosten, Folgen und Zusammenhänge mit anderen arbeitsrechtlichen Fragen anhand praktischer Fallbeispiele.

- Zusammensetzung und Errichtung der Einigungsstelle
- erzwingbare und freiwillige Einigungsstellen
- Mitbestimmungsrechte, Initiativrecht als Voraussetzungen der Einigungsstelle
- Verfahren
- Einigungsstellenspruch und dessen Wirkung
- Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates
- Gerichtliche Überprüfung des Einigungsstellenspruchs
- Erläuterung anhand praktischer Fälle

Datum:
Uhrzeit:
08.12.2026
09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort Online-Veranstaltung
Online
0000 Online
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen
Referent Christian Rösch
Bezeichnung Fachanwalt für Arbeitsrecht
Teilnahmegebühr 295.00 €
Online-Veranstaltung
Online
0000 Online

Konfliktregelung durch die Einigungsstelle

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-126-2026-tse 7542c368308a4ff38ac34c23aca37486 seminar_376 010-126-2026/TSE 010-126-2026/TSE 295.00.WfGapvs79OJscerGYNBWITpKkUU

Kurs für 295.00 € buchen