Betriebsrat II a - Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten
Seminar-Nr: 010-115-2026/WSE
Grundlagenseminar In diesem Seminar werden die Grundlagen zum Betriebsverfassungsgesetz vertieft sowie Kenntnisse über die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in...
In diesem Seminar werden die Grundlagen zum Betriebsverfassungsgesetz vertieft sowie Kenntnisse über die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten vermittelt. Im Mittelpunkt steht die Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten (nach § 87 BetrVG), wie bei Arbeitszeit- und betrieblicher Lohngestaltung oder bei Urlaubsregelungen. Behandelt werden aber auch weitere Rechte, mit denen der Betriebsrat die Arbeitsbedingungen im Betrieb praktisch mitgestalten und verbessern kann. Dazu zählen unter anderem Betriebsvereinbarungen und anderen Regelungsmöglichkeiten.
Empfohlen wird der vorherige Besuch eines Einführungsseminars zum BetrVG (Betriebsrat I).
· Grundsätze und Wirkung der betrieblichen Mitbestimmung
· Auswirkungen gesetzlicher und tariflicher Regelungen auf die Mitbestimmungsrechte
· Wirkung der betrieblichen Mitbestimmung auf individualrechtliche Regelungen
· Die wichtigsten Themen der Mitbestimmung im Überblick (soziale Angelegenheiten; Gestaltung von Arbeitsplatz, -umgebung und -ablauf; Berufsbildung; wirtschaftliche Angelegenheiten)
· Durchsetzung des Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats (Initiativrechte des Betriebsrats, Einigungsstellenverfahren, Beschlussverfahren vor dem Arbeitsgericht, einstweilige Verfügung zur Sicherung der Rechte des Betriebsrats, Ordnungswidrigkeitenverfahren)
Betriebsvereinbarungen (freiwillige und erzwingbare Betriebsvereinbarungen, Inhalt und fomale Umsetzung, Rechtsnatur und Rechtswirkung, Regelungsbereiche, Tarifvorbehalt)
Datum: |
Vom
20.07.2026
10:30
Bis zum
24.07.2026
14:00
|
Ort | Hotel Victoria Nürnberg Theodor Schuler GmbH & Co.KG Königstraße 80 90402 Nürnberg |
Kontakt | Neumarkter Str. 22
81673 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen |
Referent | Thomas Rathgeb, Benjamin Koßin |
Bezeichnung | Rechtsanwalt, Rechtsanwalt |
Teilnahmegebühr | 1345.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 1140.00 € |
Theodor Schuler GmbH & Co.KG
Königstraße 80
90402 Nürnberg