Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-091-2026-2te
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Arbeitszeit

Termin: 12.10.2026 - 13.10.2026

Seminar-Nr: 010-091-2026/2TE

Im Seminar werden die Grundlagen für die Mitbestimmung des Betriebsrats in Bezug auf das Thema Arbeitszeit vertieft. Besonderes Augenmerk wird auf den Zusammenhang von...

Im Seminar werden die Grundlagen für die Mitbestimmung des Betriebsrats in Bezug auf das Thema Arbeitszeit vertieft. Besonderes Augenmerk wird auf den Zusammenhang von Arbeitszeit mit Arbeits- und Gesundheitsschutz, Schichtmodellen und flexiblen Arbeitszeitsystemen gelegt.

· Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der Arbeitszeit (§ 87 Abs. 1 Ziffer 2 und Ziffer 3)
· Überblick über das Arbeitszeitgesetz (Werktägliche Arbeitszeit und arbeitsfreie Zeiten; Sonn- und Feiertagsruhe; Ausnahmen; Verpflichtungen des Arbeitgebers)
· Modelle der Arbeitszeitgestaltung (Vertrauensarbeitszeit; Gleitzeit; Arbeitszeitkonten; Flexiarbeitszeit; Schichtmodelle)
· Arbeitsschutzrechtliche Grenzen der Arbeitszeitgestaltung
· Schritte zu einer Betriebsvereinbarung Arbeitszeit

Datum:
Vom 12.10.2026 10:00
Bis zum 13.10.2026 16:00
Ort NH Collection München Bavaria
Arnulfstr. 2
80335 München
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Betriebsräte /-innen
Referent Regina Bell
Bezeichnung Fachanwältin für Arbeitsrecht
Teilnahmegebühr 675.00 €
Unterkunft/Verpfl. 515.00 €
NH Collection München Bavaria
Arnulfstr. 2
80335 München

Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Arbeitszeit

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-091-2026-2te 2094283c4d5d4078b398197c44433071 seminar_376 010-091-2026/2TE 010-091-2026/2TE 1190.00.RSMZtyyxTAqqb7v-OTWuuPgvitU

Kurs für 1190.00 € buchen