Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-087-2026-tse
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Lesen und Schreiben zum Hindernis werden

Termin: 15.12.2026

Seminar-Nr: 010-087-2026/TSE

Lücken in der Grundbildung können alle Kolleg:innen haben oder entwickeln - unabhängig von Alter, Herkunft, Fähigkeiten oder Funktionen. Dies können Schwierigkeiten...

Lücken in der Grundbildung können alle Kolleg:innen haben oder entwickeln - unabhängig von Alter, Herkunft, Fähigkeiten oder Funktionen. Dies können Schwierigkeiten mit der Schriftsprache, mit digitalen Arbeitsmitteln oder mit mathematischen Anforderungen sein. Für die Betroffenen bedeutet dies eine enorme Zusatzbelastung im Arbeitsalltag. Um als Interessenvertretung allen Beschäftigten Teilhabe und damit persönliche und berufliche Entwicklung im Betrieb zu ermöglichen, ist es wichtig, auch dieses Thema im Blick zu haben.

Datum:
Uhrzeit:
15.12.2026
09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort Flemings Hotel München Schwabing
Leopoldstr. 130-132
80804 München
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter /-innen, Mitarbeitervertretungen
Referent Renate Schiefer
Bezeichnung Expertin für Grund- und Weiterbildung in der Arbeitswelt
Teilnahmegebühr 295.00 €
Unterkunft/Verpfl. 99.00 €
Flemings Hotel München Schwabing
Leopoldstr. 130-132
80804 München

Wenn Lesen und Schreiben zum Hindernis werden

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-087-2026-tse 5e3a41eb345449ac9e22723d874c5a37 seminar_376 010-087-2026/TSE 010-087-2026/TSE 394.00.ggpeXnkUY0wFbV5WzSBttZhmL-M

Kurs für 394.00 € buchen