Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-073-2026-2te
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Burnout im Betrieb - Hintergründe und Gegenstrategien

Termin: 11.03.2026 - 12.03.2026
Gesundheitsprävention im Betrieb

Seminar-Nr: 010-073-2026/2TE

Gesundheitsprävention im Betrieb Die Arbeitsbelastungen steigen und psychische Beschwerden, vor allem das Burnout-Phänomen, nehmen zu - die Kolleg:innen können nicht...

Die Arbeitsbelastungen steigen und psychische Beschwerden, vor allem das Burnout-Phänomen, nehmen zu - die Kolleg:innen können nicht mehr, sind ausgebrannt. Das Arbeitsschutzgesetz regelt, dass alles getan werden muss, um Beschäftigte so wenig wie möglich zu belasten. Wie dies in die Praxis umgesetzt werden kann, ist ebenso Teil dieses Seminars wie grundlegende Fachinformationen zu Burning Out, Belastung und psychischer Erkrankung am Arbeitsplatz. Basisinformationen und Strategien auf individueller und betrieblicher Ebene zeigen den Teilnehmenden, dass sie nicht hilflos sind, sondern über Qualifizierung und rechtliche Eingriffe etwas verändern können.

Inhalte:

· Wie sehen Stress-Reaktionen aus, wann werden sie gefährlich?
· Mini-Coaching: Wie kann ich meine Lebensbalance verbessern?
· Das männliche Geschlecht als gesundheitliche Risikofaktor
· Burn-out erkennen! Die 12 Burnout Phasen von Dr. Freudenberger
· Prävention: Frühzeitige Interventionen helfen am effektivsten
· Gesundheitsfördernde Aspekte der Salutogenese im Betrieb
· Handlungsbereiche des BGM für Betriebsräte

Methoden:

Soziometrische Aufstellungen, Einzelarbeit, Kleingruppenarbeit, Kurzvortrag, Textlektüre, Entspannungsübungen

Datum:
Vom 11.03.2026 10:00
Bis zum 12.03.2026 16:00
Ort Parkhotel Heidehof GmbH
Ingolstädter Str. 121
85080 Gaimersheim
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Mitarbeitervertretungen
Referent Prof. Dr. Klaus Weber
Bezeichnung Dipl.-Psychologe, Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Teilnahmegebühr 675.00 €
Unterkunft/Verpfl. 360.00 €
Parkhotel Heidehof GmbH
Ingolstädter Str. 121
85080 Gaimersheim

Burnout im Betrieb - Hintergründe und Gegenstrategien

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-073-2026-2te b361759f833a43d5af27639b429e0cb9 seminar_376 010-073-2026/2TE 010-073-2026/2TE 1035.00.5aN2cX7bl9k5Lu3PZwEXI32EhTA

Kurs für 1035.00 € buchen