Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-063-2026-tse
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Desksharing - wenn der Schreibtisch jeden Tag woander steht

Termin: 02.02.2026

Seminar-Nr: 010-063-2026/TSE

Die Verkleinerung von Büroflächen ist für viele Betriebe und Unternehmen ein brisantes Thema. In diesem kurzen Online-Seminar werden die Probleme betrachtet, die für...

Die Verkleinerung von Büroflächen ist für viele Betriebe und Unternehmen ein brisantes Thema. In diesem kurzen Online-Seminar werden die Probleme betrachtet, die für die Beschäftigten damit einhergehen können, ebenso wie die Möglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretungen, um diesen Problemen wirkungsvoll zu begegnen und den Kolleg:innen auf Dauer ein Arbeiten ohne Gefährdung ihrer Gesundheit zu ermöglichen.

Die Referentin ist Autorin des Praxisratgebers „Mobile Arbeit - Homeoffice - Telearbeit" (Bund-Verlag).gesetzlichen Rahmenbedingungen vorgestellt und Handlungsmöglichkeiten erörtert.

· Desksharing - was ist das?
· Arbeitsrechtliche Fragestellungen in Bezug auf das Desksharing
· Handlungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung
Eckpunkte einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung

Datum:
Uhrzeit:
02.02.2026
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort Online-Veranstaltung
Online
0000 Online
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Personalräte /-innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter /-innen, Mitarbeitervertretungen
Referent Katrin Augsten
Bezeichnung Fachanwältin für Arbeitsrecht & Mediatorin
Teilnahmegebühr 125.00 €
Online-Veranstaltung
Online
0000 Online

Desksharing - wenn der Schreibtisch jeden Tag woander steht

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-063-2026-tse 8f8a9fe435774724a49bdee40e29a921 seminar_376 010-063-2026/TSE 010-063-2026/TSE 125.00.SUeoT9R4lL2oATlUG4CVmu9huWs

Kurs für 125.00 € buchen