Umgang mit "schwierigen" Menschen
Seminar-Nr: 010-053-2026/3TE
Konfliktvermeidung und Konfliktlösung im betrieblichen Alltag Viele Menschen streben danach, Macht über andere Menschen auszuüben, ohne dabei die Bedürfnisse Ihres...
Viele Menschen streben danach, Macht über andere Menschen auszuüben, ohne dabei die Bedürfnisse Ihres sozialen Umfelds zu berücksichtigen. Oft führt dies zum Weggang derjenigen Kolleg:innen, die dazu in der Lage sind. Die Folgen sind oft gravierend: Für das Unternehmen bedeutet es den Verlust von fähigen Beschäftigten, für die, die trotzdem bleiben, bedeutet es psychisches Leiden und Dienst nach Vorschrift.
Dieses Seminar behandelt die psychologischen Grundlagen und zeigt auf, an welchen Merkmalen man derartige destruktive Menschen erkennen und mit welchen Methoden man ihnen begegnen kann.
· Darstellung der typischen Methoden "schwieriger" Menschen
· Merkmale für frühzeitiges Erkennen
· Erklärung der psychologischen Zusammenhänge
· Empfehlungen für den Umgang mit solchen Menschen
· Methoden, um sie in die Schranken zu weisen
· Handlungsempfehlungen für die extremsten Fälle
· Hinweise auf rechtliche Aspekte
Datum: |
Vom
07.12.2026
10:00
Bis zum
09.12.2026
16:00
|
Ort | Ringhotel Die Gams Hauptstrasse 16 92339 Beilngries |
Kontakt | Neumarkter Str. 22
81673 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter /-innen, Mitarbeitervertretungen |
Referent | Ludwig Hahn |
Bezeichnung | Berater für soziale Kompetenz, Kommunikation und Konfliktbewältigung |
Teilnahmegebühr | 925.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 555.00 € |
Hauptstrasse 16
92339 Beilngries