Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-047-2026-2te
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beraten als Betriebliche Interessenvertretung: Zwischen Ohnmacht und Helfersyndrom

Termin: 27.10.2026 - 28.10.2026

Seminar-Nr: 010-047-2026/2TE

Betriebsrat, Personalrat und Mitarbeitervertretung beraten Beschäftigte unentwegt. Das Seminar soll erste Kompetenzen theoretisch, aber vor allem praktisch...

Betriebsrat, Personalrat und Mitarbeitervertretung beraten Beschäftigte unentwegt.
Das Seminar soll erste Kompetenzen theoretisch, aber vor allem praktisch vermitteln, um den vielfältigen Beratungssituationen gerecht zu werden. Konkrete Fälle aus dem betrieblichen Alltag stehen im Mittelpunkt des Seminars.

Das Seminar soll erste Kompetenzen theoretisch, aber vor allem praktisch vermitteln, um den vielfältigen Beratungssituationen gerecht zu werden. Konkrete Fälle aus dem betrieblichen Alltag stehen im Mittelpunkt des Seminars.

- Was ist Beratung?
- Fähigkeiten & Möglichkeiten für Berater_innen
- Arbeitsbündnisse und Ziele der Beratung
- Beratungs-"Fallen" (was alles schiefgehen kann)
- Beratungsstile
- Beratung & Gesprächsführung mit der Arbeitgeberseite

Datum:
Vom 27.10.2026 10:00
Bis zum 28.10.2026 15:00
Ort Fuchsbräu Hotel GmbH
Hauptstr. 23
92339 Beilngries
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Mitarbeitervertretungen
Referent Prof. Dr. Klaus Weber
Bezeichnung Dipl.-Psychologe, Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Teilnahmegebühr 675.00 €
Unterkunft/Verpfl. 295.00 €
Fuchsbräu Hotel GmbH
Hauptstr. 23
92339 Beilngries

Beraten als Betriebliche Interessenvertretung: Zwischen Ohnmacht und Helfersyndrom

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-047-2026-2te 4a68d02a695341d1a3c272c49ffbabce seminar_376 010-047-2026/2TE 010-047-2026/2TE 970.00.ICOT9Y2UIpZR89FEiKbyRTKdlqw

Kurs für 970.00 € buchen