Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-045-2026-2te
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Arbeit im Gremium effektiv und erfolgreich gestalten

Termin: 05.10.2026 - 06.10.2026

Seminar-Nr: 010-045-2026/2TE

Eine gut geplante arbeitsteilige Gremiumsarbeit, der Kontakt zur Belegschaft sowie die kritisch-konstruktive Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber sind...

Eine gut geplante arbeitsteilige Gremiumsarbeit, der Kontakt zur Belegschaft sowie die kritisch-konstruktive Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber sind Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Interessenvertretung. Die Teilnehmer:innen erarbeiten in diesem Seminar gemeinsam ihr Rollenverständnis. Dabei sollen auch die Erwartungshaltungen an die/den Gremiumsvorsitzende:n, vollfreigestellte sowie teilfreigestellte Gremiumsmitglieder erörtert werden.

Die Arbeit im Gremium "Die Betriebliche Interessenvertretung als Team"
- Die Gremiumsarbeit "Vom Problem zur Lösung"
- Die Zusammenarbeit mit der Belegschaft
- Die Zusammenarbeit mit anderen Gremien und Institutionen
- Die Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
- Die Arbeitsteilung innerhalb der Betrieblichen Interessenvertretung
- Die gezielte Verfolgung der Aktionen

Datum:
Vom 05.10.2026 10:00
Bis zum 06.10.2026 16:00
Ort Hotel National
Luitpoldstr. 37
96052 Bamberg
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Mitarbeitervertretungen
Referent Stefan Leinfelder
Bezeichnung Trainer für Konfliktmanagement im Betrieb
Teilnahmegebühr 675.00 €
Unterkunft/Verpfl. 286.00 €
Hotel National
Luitpoldstr. 37
96052 Bamberg

Die Arbeit im Gremium effektiv und erfolgreich gestalten

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-045-2026-2te e351f44b9273480fb5a62c8d2c86ae7b seminar_376 010-045-2026/2TE 010-045-2026/2TE 961.00.F_TYVpm4KMKAgYIcgZuSDNHXH-U

Kurs für 961.00 € buchen