Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // c250c-25-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Krieg und Vernichtung (1939-1942)

Termin: 16.07.2025

Seminar-Nr: C250c*-25/2

Mit dem deutschen Angriff auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. Dessen Auswirkungen auf die Heimatfront und die besetzten Gebiete stehen im...

Mit dem deutschen Angriff auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. Dessen Auswirkungen auf die Heimatfront und die besetzten Gebiete stehen im Mittelpunkt des Vortrags. In kurzer Zeit war es der Wehrmacht gelungen, Polen, Norwegen und Frankreich zu unterwerfen. Im Juni 1941 begann das "Dritte Reich" seinen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion, um "Lebensraum" für das deutsche Volk zu schaffen. Zeitgleich begann die systematische Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden.

Vortragsreihe C250a*/b*/c*/d*-25/2:
Die Geschichte des Nationalsozialismus
Die Vortragsreihe widmet sich der Geschichte des "Dritten Reichs" von den Anfängen der Nationalsozialistischen Partei über die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler bis hin zum Kollaps des NS-Regimes. Sie bietet einen Überblick über die politische Ereignisgeschichte, untersucht die NS-Innen- und Außenpolitik und gibt Einblick in ausgewählte Aspekte der nationalsozialistischen Herrschaft, einschließlich der Verfolgung und Ermordung der europäischen Jüdinnen und Juden, dem deutschen Alltagsleben und der Bedeutung von Kunst und Kultur für die Stabilisierung des Regimes.

Datum:
Uhrzeit:
16.07.2025
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort
Treffpunkt MVHS-Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
Referent Dr. Tobias Hof
Bitte beachten Im Rahmen von Arbeit und Leben München
Teilnahmegebühr 6.00 €

Krieg und Vernichtung (1939-1942)

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/c250c-25-2 9681ad98a4ee4bd39ab2442e192eb313 muenchenprogramm C250c*-25/2 C250c*-25/2 6.00.skVavyFL6lb2qvbZOKsRhFJh69A

Kurs für 6.00 € buchen