Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // c213-25-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gibt es zu viel Reichtum für eine gerechte Zukunft?

Termin: 16.12.2025
NEU nur online angezeigt

Seminar-Nr: C213*-25/2

NEU nur online angezeigt Reichtum gilt als hoher Wert in modernen bürgerlichen Gesellschaften. Jede*r strebt danach. Und es entsteht auch immer mehr Reichtum. Aber er...

Reichtum gilt als hoher Wert in modernen bürgerlichen Gesellschaften. Jede*r strebt danach. Und es entsteht auch immer mehr Reichtum. Aber er ist auch sehr einseitig verteilt. Immer weniger Menschen haben immer mehr Vermögen. Ist das gerecht? Spielen bei der Kritik an Reichtum immer nur Gier und Neid die zentrale Rolle? Oder hat zu viel Reichtum auch negative Folgen für die Gesellschaft?

Datum:
Uhrzeit:
16.12.2025
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Ort
Treffpunkt online
Referent Dr. Markus Schütz
Bitte beachten Im Rahmen von Arbeit und Leben München
Teilnahmegebühr 0.00 €

Gibt es zu viel Reichtum für eine gerechte Zukunft?

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/c213-25-2 5df68d1753144e45a9c21901bb01ed22 muenchenprogramm C213*-25/2 C213*-25/2 0.00.yFcUzFZBWbRDfaCX2duBEAPtlQk

Kurs für 0.00 € buchen