Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // c211-25-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Politischer Konservatismus und der Aufstieg der Neuen Rechten

Termin: 01.10.2025
NEU nur online angezeigt

Seminar-Nr: C211*-25/2

NEU nur online angezeigt Eine Ursache für den Aufstieg der Neuen Rechten in Deutschland wird in der Sozialforschung in der Instabilität der Mitte-Rechts-Position und...

Eine Ursache für den Aufstieg der Neuen Rechten in Deutschland wird in der Sozialforschung in der Instabilität der Mitte-Rechts-Position und der Erschöpfung des politischen Konservatismus gesehen. Der Vortrag beleuchtet den Begriff des Konservatismus, den ideologischen Grabenkampf zwischen AfD und Union sowie die Notwendigkeit, einen liberalen Konservatismus zu stabilisieren, um die freiheitliche Ordnung zu bewahren.

Datum:
Uhrzeit:
01.10.2025
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Ort

Treffpunkt MVHS-Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
Referent Dr. Sascha Ruppert-Karakas
Bitte beachten Im Rahmen von Arbeit und Leben München
Teilnahmegebühr 7.00 €

Politischer Konservatismus und der Aufstieg der Neuen Rechten

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/c211-25-2 21913a3cfe3548ffb60b78409beb15f0 muenchenprogramm C211*-25/2 C211*-25/2 7.00.tbHgQzObhoRsWY-K0SghsbTSe6k

Kurs für 7.00 € buchen