Die "Wettermacher"
Seminar-Nr: B107-25/2
Ein Besuch beim Deutschen Wetterdienst in München Es gibt kaum einen Bereich unseres Lebens, der nicht vom Wetter und Klima beeinflusst wird. Der 1952 gegründete...
Es gibt kaum einen Bereich unseres Lebens, der nicht vom Wetter und Klima beeinflusst wird. Der 1952 gegründete Deutsche Wetterdienst (DWD) ist als nationaler meteorologischer Dienst der Bundesrepublik Deutschland mit seinen Wetter- und Klimainformationen im Rahmen der Daseinsvorsorge tätig.
Das Aufgabenspektrum ist breit gefächert. Er hält Informationen zum gesamten meteorologischen Geschehen bereit, bietet eine reichhaltige Palette von Dienstleistungen für die Allgemeinheit und betreibt das nationale Klimaarchiv.
Wir besuchen verschiedene Bereiche der Regionalzentrale München, das Messfeld, die Wettervorhersage und die Klima- und Umweltberatung.
Datum: Uhrzeit: |
19.11.2025
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Helene-Weber-Allee 21, Haupteingang |
Referent | Hans Scheuerer |
Bitte beachten | Tram 20/21 bis Heideckstr. Anmeldeschuss: 3.11.2025 |
Teilnahmegebühr | 10.00 € |