Auch im größten Dorf der Welt

gibt es Überraschendes zu entdecken.

Und im Programm der Münchner Gewerkschaften erfahren Sie, wo die verborgenen und gar nicht so verborgenen Stätten liegen. Vorträge, Stadtteilrundgänge, Betriebsbesichtigungen, Exkursionen und viele weitere Abenteuer finden Sie hier in unserem Programm.

Aktuelle Seminare

"Little America" am Perlacher Forst

Spaziergang durch die ehemalige Housing Area der US-Armee am Perlacher Forst Für Beschäftigte der McGraw-Kaserne entstand in einem gerodeten Stück des Perlacher Forsts...

am 26.10.2025

Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht

Jedem kann es passieren, dass er infolge von Unfall, Krankheit oder Alter seine Angelegenheiten nicht mehr selbständig regeln kann und zu keiner verständlichen, freien...

am 27.10.2025

Weniger Arbeiten, mehr Leben! Die neue Aktualität von Arbeitszeitverkürzung

Online-Buchvorstellung mit Diskussion Nach einem Vierteljahrhundert Schweigen ist Arbeitszeitverkürzung wieder in aller Munde: Viele Unternehmen führen die...

am 28.10.2025

Besuch beim Bundesfinanzhof

Das imposante Gebäude in der Ismaninger Str. 109, bekannt als Fleischerschlösschen, kann aufwarten mit einer wechselvollen Geschichte. Es ist Sitz des...

am 28.10.2025

Gesetzlich versichert - Privat zahlen (IGeL)

Kassenärzte bieten neben den über die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) abgerechneten Behandlungen zusätzliche Dienstleistungen an, die PatientInnen selbst bezahlen...

am 30.10.2025

x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Meldungen aus München

Neues Münchenprogramm: Das zweite Halbjahr kann kommen!

Egal, ob Münchner „Urgestein“ oder Neubürger/in: Begleiten Sie das DGB Bildungswerk München zu bekannten und weniger bekannten Münchner Sehenswürdigkeiten, nehmen Sie Einblicke in unterschiedlichste Arbeits- und Lebenszusammenhänge, diskutieren Sie über gesellschaftliche Entwicklungen und probieren Sie ihre kreativen Seiten aus. Bildungserfahrungen erweitern nicht nur die Wahrnehmung, Denken und Handeln, sondern sie können auch viel Freude machen!

Im aktuellen Programm erwarten Sie Betriebsbesichtigungen, Vorträge, Seminare und Workshops. Von „Sehenswerte Bahnhöfe im Münchner Untergrund“ über „Industrie 4.0: Zum Stand der gewerkschaftlichen Diskussion“ bis „Wenn das Denken kopfsteht - Was ist Ideologie?“ hat das DGB Bildungswerk München ein breites Themenfeld zusammengestellt.

Das Programm können Sie hier im PDF-Format herunterladen. Über unsere Kurssuche können Sie sich bequem online anmelden.

Das Programmheft können Sie Foyer des DGB-Gewerkschaftshauses München,in der Stadtinformation im Rathaus sowie in ausgewählten Stadtteilbibliotheken beziehen oder unverbindlich unter anmeldung@bildungswerk-bayern.de bestellen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns auf Ihre Anmeldungen!

Das Münchenprogramm 2018: Es kann gebucht werden

Das neue Münchnprogramm des DGB Bildungswerks München ist fertig!

Interessierte können das Programm hier im PDF-Format herunterladen. Alle neuen Kurse erscheinen auch in unserer Kurssuche und können darüber bequem online gebucht werden. Das druckfrische Münchenprogramm ist im Foyer des DGB-Gewerkschaftshauses München und in ausgewählten Bibliotheken vorzufinden oder kann unverbindlich unter anmeldung@bildungswerk-bayern.de geordert werden.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und wünschen Ihnen spannende Führungen und anregende Kurse im Rahmen unseres Programms.

Am Start: Münchenprogramm für zweite Jahreshälfte 2017

Das Programmheft des DGB Bildungswerks für München und Umgebung ist da. Es umfasst den Zeitraum von Juli bis Dezember 2017. Darin erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Stadtteilrundgängen, Betriebsbesichtigungen, Vorträgen, Seminaren und Workshops. Vom „Literarischen München zur Zeit Thomas Manns“ über die „Bayerische Akademie der Wissenschaften“ bis zur „Architektur der Macht in München“ haben wir erneut ein breites Themenspektrum für Sie zusammengestellt.

Interessierte können das Programm hier im PDF-Format herunterladen. Alle neuen Kurse erscheinen auch in unserer Kurssuche und können darüber bequem online gebucht werden. Das druckfrische Münchenprogramm ist im Foyer des DGB-Gewerkschaftshauses München und in ausgewählten Bibliotheken vorzufinden oder kann unverbindlich unter anmeldung@bildungswerk-bayern.de geordert werden.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und wünschen Ihnen spannende Führungen und anregende Kurse im Rahmen unseres Programms.

Neues Filmprojekt: Der marktgerechte Mensch

Das DGB Bildungswerk München unterstützt das Filmprojekt "Der marktgerechte Mensch". Der Film stellt sich gegen eine Umverteilung, die Vermögende immer vermögender werden lässt.

Im Rahmen von "Film von unten" ist der noch zu produzierende Film "Der marktgerechte Mensch" auf Förderbeiträge angewiesen. Derzeit ist knapp die Hälfte bereits in der Kasse. Die Produzierenden, Leslie Franke und Herdolor Lorenz, haben auf diese Weise schon eine Reihe Filme finanziert, wie "Wer rettet wen? Die Krise als Geschäftsmodell" (2015), "Water makes Money" (2011) oder "Bahn unterm Hammer" (2005).

Mehr über den neuen Film erfahren sie hier:

Der marktgerechte Mensch

Artikelaktionen

Kontakt

DGB Bildungswerk München
Neumarkter Str. 22
81673 München

Tel. 089 / 55 93 36 40
Fax 089 / 55 93 36 60

 

 Integriert in: