Finanzierung und Personalbemessung in der Altenpflege
Seminar-Nr: 834-213-2021/TSF
Seminar im Auftrag von Verdi FB 3 Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen Der Pflegemarkt ist spätestens seit der letzten Bundestagswahl in aller Munde. Ein...
Der Pflegemarkt ist spätestens seit der letzten Bundestagswahl in aller Munde. Ein Gesetz jagt das andere: Pflegestärkungsgesetze I-III, Pflegepersonalstärkungsgesetz, neuer Pflege-TüV, etc. Zudem wurde im Juni 2020 ein erster Zwischenbericht der Studie von Prof. Rothgang der Universität Bremen veröffentlicht, die die gesetzliche Personalbemessung völlig neu aufsetzt. Auch die Fachkraftquote, wie wir sei bisher kennen, wird dabei diskutiert. Welche Auswirkungen haben diese gesetzlichen Regelungen nun auf die Pflegeschlüssel und die Vergütung in den stationären Pflegeheimen? Wie berechnen sich die Pflegeschlüssel und Pflegesätze jetzt und in der Zukunft? Was bedeutet das fürs Personal?
Datum: Uhrzeit: |
11.05.2021
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | Gewerkschaftshaus Nürnberg Korn's Kornmarkt 5 - 7 90402 Nürnberg |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München landesstelle@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Personalräte /-innen, Mitarbeitervertretungen |
Referent | Timo Balmberger |
Bezeichnung | ertifizierter Rating-Analyst, zertifizierter Mediator |
Teilnahmegebühr | 240.00 € |
Korn's
Kornmarkt 5 - 7
90402 Nürnberg