Mobbing und Konflikte im Gesundheits- und Sozialwesen - Theorie und Praxis
Seminar-Nr: 834-185-2021/3TC
Seminar im Auftrag von Verdi FB 3 Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen Mobbing am Arbeitsplatz macht den Menschen wehrlos. Betroffene sind tief...
Mobbing am Arbeitsplatz macht den Menschen wehrlos. Betroffene sind tief verunsichert und laufen Gefahr, psychisch und körperlich krank zu werden. Gerade im Gesundheits- und Sozialbereich sind Mobbingfälle besonders ausgeprägt.
Seminarablauf:
· Was ist für Sie Mobbing?
· Kurzreferate: "Konflikte und Konfliktformen"
· "Was ist Mobbing eigentlich?"
· Persönliche Erfahrungen der Teilnehmer/innen mit Mobbing
· Rechtliche Aspekte zum Thema "Mobbing"
In Arbeitsgruppen werden Lösungsansätze gesucht und erarbeitet und die Ergebnisse im Plenum miteinander besprochen.
Datum: |
Vom
20.10.2021
10:15
Bis zum
22.10.2021
15:30
|
Ort | Hotel Gasthof zum Hirschen Hirschberg 25 92339 Beilngries |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München landesstelle@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter /-innen, Betriebliche Interessenvertretungen, Mitarbeitervertretungen |
Referent | Bernhard M. Samberger |
Bezeichnung | Dipl.-Sozialpädagoge, Systemischer Berater und Supervisor |
Teilnahmegebühr | 565.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 322.00 € |
Hirschberg 25
92339 Beilngries