Wahlvorstandsschulung für die Betriebsratswahl 2022 normales Wahlverfahren
Seminar-Nr: 834-181-2021/TSE
Seminar im Auftrag von Verdi FB 3 Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen Im Frühjahr 2022 sind viele Betriebsratsgremien neu zu wählen. Dieses Seminar...
Im Frühjahr 2022 sind viele Betriebsratsgremien neu zu wählen.
Dieses Seminar soll Betriebsräten und Mitgliedern in Wahlvorständen für die anstehenden Betriebsratswahlen das hierfür nötige Wissen vermitteln.
Inhalte:
Rechtsgrundlagen für die BR-Wahl
Bestellung des Wahlvorstandes
Formulare und Schriftverkehr des Wahlausschusses
Erarbeiten eines individuellen Wahlkalenders: Zeitlicher Rahmen der BR-Wahl (Fristen).
Kontrolle des Wahlkalenders und Sammlung der sich ergebenden Probleme
Aufgaben des Wahlvorstands
Aufgaben des Arbeitgebers
Rechtsstellung des Wahlvorstands
Kosten der Betriebsratswahl
Durchführung der Wahl/Briefwahl
Wahlanfechtung
Auszählung und Konstitution des neuen Betriebsrates
Datum: Uhrzeit: |
15.12.2021
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | Gewerkschaftshaus Nürnberg Korn's Kornmarkt 5 - 7 90402 Nürnberg |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München landesstelle@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Mitglieder des Wahlvorstands |
Referent | Tanja Himmelsdorfer |
Bezeichnung | Rechtsanwältin |
Teilnahmegebühr | 240.00 € |
Korn's
Kornmarkt 5 - 7
90402 Nürnberg