Mitarbeitervertretungsgesetz - Auffrischung und Vertiefung
Seminar-Nr: 834-009-2021/3TF
Seminar im Auftrag von Verdi FB 3 Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen In diesem Seminar sollen anhand praktischer Fallbeispiele aus dem Alltag einer...
In diesem Seminar sollen anhand praktischer Fallbeispiele aus dem Alltag einer Mitarbeitervertretung die bisherigen Kenntnisse der Teilnehmenden vertieft werden. Einbezogen werden weiter gehende gesetzliche Grundlagen sowie die einschlägige Rechtsprechung.
Seminarinhalte in Stichworten:
- Vertiefung des MVG: Mitbestimmungs- und Mitberatungsverfahren, ordnungsgemäße Beschlussfassung und Hinzuziehung von Sachverstand z.B. bei Kirchengerichtsverfahren
- Beteiligungsrechte in organisatorischen, sozialen und allgemein personellen Angelegenheiten anhand praktischer Fallbeispiele
- Fälle der Mitberatung und Mitberatungsverfahren
- Neues zum Arbeitsrecht, Gesetzesänderungen und wichtige neue Rechtsprechung
Zur Vorbereitung dieses Vertiefungsseminars, bitten wir Sie/Euch, aktuelle Fallbeispiele mitzubringen.
Zielgruppe des Vertiefungsseminars sind Mitarbeitervertreter/innen, die bereits ein Grundlagenseminar besucht haben.
Datum: |
Vom
19.07.2021
10:15
Bis zum
21.07.2021
15:30
|
Ort | ver.di Bildungszentrum Haus Brannenburg Schrofenstraße 32 83098 Brannenburg |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München landesstelle@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Mitarbeitervertretungen |
Referent | Wolfgang Rudolph |
Bezeichnung | Bildungsmitarbeiter |
Teilnahmegebühr | 425.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 381.00 € |
Haus Brannenburg
Schrofenstraße 32
83098 Brannenburg