Mitbestimmung des Betriebsrats bei Überstunden
Seminar-Nr: 010-228-2023/TSD
Die Thematik Überstunden führt häufig zu Diskussionen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber, denn Überstunden belasten die Gesundheit der Arbeitnehmer. In diesem...
Die Thematik Überstunden führt häufig zu Diskussionen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber, denn Überstunden belasten die Gesundheit der Arbeitnehmer. In diesem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen hinsichtlich Arbeitszeit und Mitbestimmung des Betriebsrats geliefert; darüber hinaus wird auf die konkreten tarifliche Regelungen zur Arbeitszeit eingegangen. Insbesondere sollen innerbetriebliche Lösungsmöglichkeiten entwickelt werden.
Themen:
- Allgemeines zur Arbeitszeit;
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle und Mitbestimmung des Betriebsrats
- Tarifliche Regelungen zur Arbeitszeit (nach konkretem Tarifvertrag)
- Allgemeines zu Überstunden/ speziell bei Schichtarbeit
- Anordnung oder Duldung
- Vergütung/Freizeitausgleich
- Zuschläge
Datum: Uhrzeit: |
18.07.2023
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | Gewerkschaftshaus Nürnberg Korn's Kornmarkt 5-7 90402 Nürnberg |
Kontakt | Neumarkter Str. 22
81673 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen |
Referent | Tanja Himmelsdorfer |
Bezeichnung | Rechtsanwältin |
Teilnahmegebühr | 257.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 69.00 € |
Korn's
Kornmarkt 5-7
90402 Nürnberg