Überblick über das neue Rentenpaket - Was betriebliche Interessenvertretungen wissen müssen!
Seminar-Nr: 010-195-2023/TSD
Das Seminar gibt einen Überblick über die für betriebliche Interessenvertretungen wichtigsten Änderungen und Regelungen im Rentenrecht.
Das Seminar gibt einen Überblick über die für betriebliche Interessenvertretungen wichtigsten Änderungen und Regelungen im Rentenrecht.
Seit dem 1. Juli 2014 gilt das neue Rentenpaket. Das Seminar gibt einen Überblick über die für betriebliche Interessenvertretungen wichtigsten Änderungen und Regelungen im Rentenrecht.
Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt:
· Regelalterrente
· Rente ab 63
· Erwerbsminderungsrente (Anpassung)
· Mütter-/ Väterrente
· Schwerbehindertenrente
· Reha-Budget
· Kontenklärung
· Rentenauskunft (Bescheid)
Datum: Uhrzeit: |
19.06.2023
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | Gewerkschaftshaus Nürnberg Korn's Kornmarkt 5-7 90402 Nürnberg |
Kontakt | Neumarkter Str. 22
81673 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Betriebliche Interessenvertretungen, Mitarbeitervertretungen |
Referent | Wolfgang Kurzendorfer |
Bezeichnung | Vorsitzender DGB Kreisverband Schwandorf und Rentenberater DRV Bayern Süd |
Teilnahmegebühr | 257.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 69.00 € |
Korn's
Kornmarkt 5-7
90402 Nürnberg