Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-149-2024-wse
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Arbeitsrecht I - Grundlagen des individuellen Arbeitsrechts

Termin: 29.01.2024 - 02.02.2024
Anbahnung, Abschluss und laufendes Arbeitsverhältnis

Seminar-Nr: 010-149-2024/WSE

Anbahnung, Abschluss und laufendes Arbeitsverhältnis Das Seminar vermittelt die Grundbegriffe des Arbeitsrechts, seine Rechtsquellen und das Zusammenspiel von...

Das Seminar vermittelt die Grundbegriffe des Arbeitsrechts, seine Rechtsquellen und das Zusammenspiel von kollektivem (z.B. Betriebsverfassungsrecht) und individuellem Arbeitsrecht. Weitere Themen sind die Anbahnung des Arbeitsverhältnisses, der Arbeitsvertrag sowie die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten. Ausführlich behandelt werden insbesondere das Urlaubsrecht, das Recht der Entgeltfortzahlung und das Teilzeit- und Befristungsrecht.

Seminarinhalte:

Grundbegriffe des Arbeitsrechts
- Was ist Arbeitsrecht?
- Rechtsquellen des Arbeitsrechts
- Zusammenspiel und Abgrenzung von kollektivem (z.B. Betriebsverfassungsrecht) und individuellem Arbeitsrecht

Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
- Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer beim Einstellungsvorgang
- Offenbarungspflicht des Bewerbers: Grenzen des Fragerechts des Arbeitgebers

Arbeitsvertrag
- Abschluss, Form und Gestaltung des Arbeitsvertrages
- Pflichten des Arbeitnehmers
- Arbeitspflicht als Hauptleistungspflicht
- Nebenpflichten des Arbeitnehmers
- Pflichten des Arbeitgebers
- Vergütungspflicht als Hauptleistungspflicht
- Nebenpflichten des Arbeitgebers

Urlaubsrecht
- Gesetzlicher Mindesturlaub
- Urlaubsanspruch und Vorrangregelungen
- Widerruf von genehmigtem Urlaub

Entgeltfortzahlung
- im Krankheitsfall (EntgFzG)
- wegen Annahmeverzug
Befristete Arbeitsverträge
- sachgrundlose Befristung
- Sachgründe für Befristung
- Entfristungsklage

Datum:
Vom 29.01.2024 10:30
Bis zum 02.02.2024 14:00
Ort Ringhotel Die Gams
Hauptstrasse 16
92339 Beilngries
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Personalräte /-innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter /-innen, Mitarbeitervertretungen
Referent Thomas Rathgeb, Benjamin Koßin
Bezeichnung Rechtsanwalt, Rechtsanwalt
Teilnahmegebühr 1345.00 €
Unterkunft/Verpfl. 954.70 €
Ringhotel Die Gams
Hauptstrasse 16
92339 Beilngries

Arbeitsrecht I - Grundlagen des individuellen Arbeitsrechts

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-149-2024-wse 6d89b146501c48e2b01e7346cb410f89 seminar_376 010-149-2024/WSE 010-149-2024/WSE 2299.70.4twLCTey7zCSqoF3ufWpesCxZyo

Kurs für 2299.70 € buchen