Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-146-2024-3te
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Betriebsverfassungsgesetz kompakt - Auffrischung und Vertiefung

Termin: 12.03.2024 - 15.03.2024

Seminar-Nr: 010-146-2024/3TE

Im Seminar werden die Grundlagen der Betriebsratsarbeit unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung aufgefrischt. Gerade für langjährige Betriebsratsmitglieder,...

Im Seminar werden die Grundlagen der Betriebsratsarbeit unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung aufgefrischt. Gerade für langjährige Betriebsratsmitglieder, deren Einführungsseminar schon Jahre zurück liegt, bietet es eine gute Gelegenheit, ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Kompakt zusammengefasst gibt es einen Überblick über die Entwicklungen des Gesetzes und der Rechtsprechung der letzten Jahre hinsichtlich der grundlegenden Aufgaben des Betriebsrats. Zudem ist Zeit für den Austausch mit anderen, langjährigen Betriebsratsmitgliedern und dem Referenten über die Basis-Themen der Betriebsratsarbeit sowie konkrete Fragestellungen aus dem eigenen Betrieb.

Seminarinhalte:

Seminareinstieg
· Themensammlung der TeilnehmerInnen
· Die wichtigsten Aufgaben und Beteiligungsrechte des Betriebsrats
· Die entscheidenden Begriffe im BetrVG
Die Arbeit des Betriebsrats
· Die korrekte Beschlussfassung
· Schutz des Betriebsrats und seiner Mitglieder; Entfristungsanspruch
· Beschlussverfahren, Sachverständige und Rechtsbeistand
Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten
· § 87 BetrVG - der wichtigste Bereich der Mitbestimmung!
· Betriebsvereinbarung - was ist wichtig?
· Wie setzt der Betriebsrat seine Beteiligungsrechte durch? Von der einstweiligen Verfügung über das Verfahren nach § 98 ArbGG bis zur Einigungsstelle
Beteiligungsrechten in personellen Angelegenheiten
· Einflussnahme bei Beginn des Arbeitsvertrags: Einstellung und Eingruppierung
· Maßnahmen während der Beschäftigung: Umgruppierung und Versetzung
· Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Die Rolle des Betriebsrats und die Folgen
Seminarabschluss
· Zusammenfassung
· Klärung offener Fragen
Die Themen werden behandelt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Veränderungen sowie der Entwicklung der Rechtsprechung in den letzten Jahre. Besonderes Augenmerk liegt zudem auf den konkreten betrieblichen Fragestellungen der TeilnehmerInnen.

Datum:
Vom 12.03.2024 10:30
Bis zum 15.03.2024 14:00
Ort Fuchsbräu Hotel GmbH
Hauptstr. 23
92339 Beilngries
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Betriebsräte /-innen
Referent Thomas Rathgeb, Benjamin Koßin
Bezeichnung Rechtsanwalt, Rechtsanwalt
Teilnahmegebühr 925.00 €
Unterkunft/Verpfl. 753.50 €
Fuchsbräu Hotel GmbH
Hauptstr. 23
92339 Beilngries

Betriebsverfassungsgesetz kompakt - Auffrischung und Vertiefung

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-146-2024-3te dfdf0958e4724bd1b85724b818049bb7 seminar_376 010-146-2024/3TE 010-146-2024/3TE 1678.50.jk0WFblxBNk-SaRz4yb4vXcS-Do

Kurs für 1678.50 € buchen