Konfliktkommunikation
Seminar-Nr: 010-140-2023/3TD
Konfliktvermeidung und Konfliktlösung im betrieblichen Alltag Die Psychologie unterscheidet Kommunikationsstile, die Menschen - teils unabhängig von ihrer eigenen...
Die Psychologie unterscheidet Kommunikationsstile, die Menschen - teils unabhängig von ihrer eigenen Persönlichkeit - praktizieren. Im theoretischen Teil lernen die Teilnehmenden die Merkmale und Unterschiede der Stile kennen, im praktischen Teil analysieren sie ihren eigenen Stil und üben, wie man auf andere Stile eingeht, um Missverständnisse zu vermeiden und ein konstruktives Miteinander zu ermöglichen.
Aus dem Inhalt:
· Die verschiedenen Kommunikationsstile und ihre Hintergründe
· Wie erkenne ich rasch, wer wie kommuniziert?
· Gesprächsführung
· Nützliche und schädliche Formulierungen
· Die Bedeutung des Wir-Gefühls
· Wichtige Informationen, die man häufig nicht wahrnimmt
· Direkte und indirekte Methoden der Informationsbeschaffung
· Der Zusammenhang von Konfliktstruktur und Persönlichkeitsstruktur
Datum: |
Vom
06.03.2023
10:00
Bis zum
08.03.2023
15:00
|
Ort | Hotel - Gasthof Krone Marktplatz 1 91171 Greding |
Kontakt | Neumarkter Str. 22
81673 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Personalräte /-innen, Betriebliche Interessenvertretungen, Mitarbeitervertretungen |
Referent | Ludwig Hahn |
Bezeichnung | Berater für soziale Kompetenz, Kommunikation und Konfliktbewältigung |
Teilnahmegebühr | 790.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 400.00 € |
Marktplatz 1
91171 Greding