Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung
Seminar-Nr: 010-133-2021/TSD
Dieses Seminar vermittelt, wann eine Abmahnung rechtswidrig bzw. rechtswirksam erfolgt ist und wann nicht. Erörtert wird, wie der Beseitigungsanspruch gegenüber der...
Dieses Seminar vermittelt, wann eine Abmahnung rechtswidrig bzw. rechtswirksam erfolgt ist und wann nicht. Erörtert wird, wie der Beseitigungsanspruch gegenüber der Abmahnung durchgesetzt werden kann. Da eine Abmahnung oftmals der verhaltensbedingten Kündigung vorgeschaltet ist und der Betriebs- bzw. Personalrat hierüber Kenntnisse haben muss, ist auch dieses Inhalt des Seminars und wird unter Beachtung der neuesten Rechtsprechung detailliert behandelt.
Begriff und Rechtsgrundlage der Abmahnung
Form, Zugang und Zeitpunkt einer Abmahnung
Inhalt der Abmahnung
Abgrenzung zu anderen arbeitsrechtlichen Disziplinarmaßnahmen
Folgen der Abmahnung für das Arbeitsverhältnis
Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Handlungsmöglichkeiten des betroffene Arbeitnehmers
Gegendarstellung
Beschwerderecht
Entfernung aus der Personalakte
Verhältnis Kündigung - Abmahnung
Verhaltensbedingte außerordentliche und ordentliche Kündigung
Anhörung bei verhaltensbedingten Kündigungen
Reaktionsmöglichkeiten der Betrieblichen Interessenvertretung
Stellungnahme
Widerspruch, Bedenken, Schweigen, Zustimmung
Betriebsvereinbarung/Dienstvereinbarung
Datum: Uhrzeit: |
19.10.2021
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | Hotel Lifestyle Landshut Flurstr. 2 84032 Landshut |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Betriebliche Interessenvertretungen |
Referent | Lydia Brodtrück |
Bezeichnung | Fachanwältin für Arbeitsrecht |
Teilnahmegebühr | 257.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 51.00 € |
Flurstr. 2
84032 Landshut