Gefahrenbereich Änderungskündigung - Abgrenzung zur Versetzung
Seminar-Nr: 010-129-2021/TSD
Dieses Seminar verdeutlicht, wie weit das Weisungsrecht des Arbeitgebers für die Versetzung geht und wann der Arbeitgeber eine schriftliche Änderungskündigung...
Dieses Seminar verdeutlicht, wie weit das Weisungsrecht des Arbeitgebers für die Versetzung geht und wann der Arbeitgeber eine schriftliche Änderungskündigung aussprechen muss. Die Rechtsmittel des Arbeitnehmers und des Betriebsrats werden aufgezeigt.
Themenplan:
· Versetzung innerhalb des Weisungsrechts des Arbeitgebers bzw. Dienstherrn
· Grenzen des Weisungsrechts
· Versetzungsklauseln im Arbeitsvertrag
· Änderungskündigung und deren Schriftform
· Rechtsmittel gegen Änderungskündigung
· Anspruch auf Weiterbeschäftigung zu den bisherigen vertraglichen Konditionen
· Zurückbehaltungsrecht bzgl. der Arbeitsleistung
· Zustimmungserfordernis des Betriebsrats bei Versetzung und Umgruppierung
· Anhörung des Betriebsrats, Personalrats oder Mitarbeitervertretung bei Ausspruch einer Änderungskündigung
· Neueste Rechtsprechung
· Besonderheiten bei Tendenzbetrieben wie katholische oder evangelische Kirche
Datum: Uhrzeit: |
13.07.2021
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | InterCityHotel München Bayerstraße 10 80335 München |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Personalräte /-innen, Betriebliche Interessenvertretungen, Mitarbeitervertretungen |
Referent | Christian Rösch |
Bezeichnung | Fachanwalt für Arbeitsrecht |
Teilnahmegebühr | 257.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 65.00 € |
Bayerstraße 10
80335 München