Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-126-2024-4te
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wirtschaftsausschuss Kompakt I

Termin: 08.07.2024 - 11.07.2024

Seminar-Nr: 010-126-2024/4TE

Welche betriebswirtschaftlichen Unterlagen sind für die Arbeit des Wirtschaftsausschusses unerlässlich? Welche Möglichkeiten hat die betriebliche Interessenvertretung,...

Welche betriebswirtschaftlichen Unterlagen sind für die Arbeit des Wirtschaftsausschusses unerlässlich? Welche Möglichkeiten hat die betriebliche Interessenvertretung, wenn ihr diese Unterlagen vorenthalten werden? Am Beispiel des Jahresabschlusses und von monatlichen Erfolgsrechnungen werden aktuell übliche Kennzahlen vorgestellt und erklärt. Die Teilnehmenden lernen, Kennzahlen zu bilden und daraus direkte Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Seminarinhalte:

Im ersten Teil des Seminars werden die Informations- und Beratungsrechte sowie die Durchsetzungsmöglichkeiten des Wirtschaftsausschusses erläutert. Schwerpunkt des Seminars ist die eingehende Behandlung einzelner Bilanzpositionen: Welche Erkenntnisse und Fragestellungen können daraus abgeleitet werden? Abschließend erhalten die Teilnehmenden eine mündliche Kurzanalyse des Jahresabschlusses des Unternehmen, in dem sie beschäftigt sind.*

* Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Jahresabschluss veröffentlicht oder anderweitig vorliegend ist und aussagekräftig ist.

· Strategische Aufgabe des Wirtschaftsausschusses
· Informations-, Beratungs- und Durchsetzungsrechte
· Interessante Positionen der Bilanz- und GuV
. Der eigene Abschluss - Fragestellungen und Handlungsmöglichkeiten

Um Beteiligungsrechte wahrnehmen zu können, sind Seminare zum besseren Verständnis von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und betrieblichen Kennziffern für jedes Betriebsratsmitglied erforderlich. (Siehe LAG Baden-Württemberg vom 08.11.1996)

Datum:
Vom 08.07.2024 10:00
Bis zum 11.07.2024 16:00
Ort Hotel Dirsch
Hauptstraße 13
85135 Titting
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Mitglieder im Wirtschaftsausschuss
Referent Sven Pape
Bezeichnung Dipl. Betriebswirt (FH)
Teilnahmegebühr 1165.00 €
Unterkunft/Verpfl. 783.00 €
Hotel Dirsch
Hauptstraße 13
85135 Titting

Wirtschaftsausschuss Kompakt I

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-126-2024-4te 144dfc78a389478ea8b04f4bd4146a3c seminar_376 010-126-2024/4TE 010-126-2024/4TE 1948.00.Dq9YlPU1QbgoSblmagNmfEUHODM

Kurs für 1948.00 € buchen