Arbeitsrecht: Auffrischung und Vertiefung
Seminar-Nr: 010-124-2021/3TD
Welche arbeitsrechtlichen Regeln gelten bei Abschluss, Beendigung und im laufenden Arbeitsverhältnis? Behandelt werden - unter besonderer Berücksichtigung der...
Welche arbeitsrechtlichen Regeln gelten bei Abschluss, Beendigung und im laufenden Arbeitsverhältnis? Behandelt werden - unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungen in der Rechtsprechung - die wichtigsten Fragen u.a. zu Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Urlaub, Entgeltfortzahlung, Teilzeit- und Befristungsrecht, Kündigungsschutzrecht, Betriebsübergang und Tarifvertragsrecht, die im Zusammenhang mit der Betriebsratsarbeit relevant sein können. Das Seminar bietet besonders für langjährige Betriebsräte die Möglichkeit, vorhandenes Wissen aufzufrischen und individuelle Fragestellungen aus der Praxis zu behandeln.
Seminareinstieg
· Themensammlung der TeilnehmerInnen
· Grundregeln des Arbeitsrechts
Arbeitsvertrag, Arbeitszeit
· Zulässige Inhalte
· Zustandekommen und Form
· Arbeitszeitrecht
Arbeitsentgelt, Urlaub
· Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
· Annahmeverzugslohn
· Urlaubsrecht
· Mindestlohngesetz
Besondere Formen der Arbeit
· Teilzeitarbeit
· befristete Arbeitsverhältnisse
· Leiharbeit und Werkvertrag
Beendigung und Übergang des Arbeitsverhältnisses
· Kündigungsschutzrecht
· Aufhebungsvertrag
· Betriebsübergang
Tarifvertragsrechtrecht
· Tarifbindung
· Streikrecht
· Tarifeinheitsgesetz
Datum: |
Vom
13.07.2021
10:00
Bis zum
15.07.2021
16:00
|
Ort | Hotel - Gasthof Krone Marktplatz 1 91171 Greding |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Betriebliche Interessenvertretungen, Mitarbeitervertretungen |
Referent | Uli Pietsch |
Bezeichnung | Jurist, ehemaliger Arbeitsrichter |
Teilnahmegebühr | 770.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 360.00 € |
Marktplatz 1
91171 Greding