Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung
Seminar-Nr: 010-123-2023/TSD
Dieses Seminar vermittelt, wann eine Abmahnung rechtswidrig bzw. rechtswirksam erfolgt ist und wann nicht. Erörtert wird, wie der Beseitigungsanspruch gegenüber der...
Dieses Seminar vermittelt, wann eine Abmahnung rechtswidrig bzw. rechtswirksam erfolgt ist und wann nicht. Erörtert wird, wie der Beseitigungsanspruch gegenüber der Abmahnung durchgesetzt werden kann. Da eine Abmahnung oftmals der verhaltensbedingten Kündigung vorgeschaltet ist und der Betriebs- bzw. Personalrat sowie Mitarbeitervertretung hierüber Kenntnisse haben muss, ist auch dieses Inhalt des Seminars und wird unter Beachtung der neuesten Rechtsprechung detailliert behandelt.
Dieses Seminar gibt einen Überblick darüber, wann eine Abmahnung rechtswidrig bzw. rechtswirksam erfolgt ist und wann nicht. Was unternimmt man aber nun gegen eine rechtswidrige Abmahnung? Erörtert wird, wie der Beseitigungsanspruch gegenüber der Abmahnung durchgesetzt werden kann. Da eine Abmahnung oftmals der verhaltensbedingten Kündigung vorgeschaltet ist und die Betriebliche Interessenvertretung hierüber Kenntnisse haben muss, ist auch diese Stoff des Seminars und wird unter Beachtung der neuesten Rechtsprechung detailliert behandelt.
- Abgrenzung zwischen Verwarnung und Abmahnung
- Form und Inhalt der Abmahnung
- Mitbestimmung und Abmahnung von Gremiumsmitglieder
- Rücknahme, Entfernung aus der Personalakte
- Außerordentliche und ordentliche verhaltensbedingte Kündigung
- Anhörung des Arbeitnehmers
- Kündigungsgrund
- Einzelfälle, Rechtsprechung
- Kündigungsschutz
- Sonstiges
Betriebsvereinbarung/Dienstvereinbarung
Datum: Uhrzeit: |
04.05.2023
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | Gewerkschaftshaus Nürnberg Korn's Kornmarkt 5-7 90402 Nürnberg |
Kontakt | Neumarkter Str. 22
81673 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen |
Referent | Lydia Brodtrück |
Bezeichnung | Fachanwältin für Arbeitsrecht |
Teilnahmegebühr | 257.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 69.00 € |
Korn's
Kornmarkt 5-7
90402 Nürnberg