Betriebsvereinbarungen und deren rechtliche Wirkung
Seminar-Nr: 010-119-2024/TSE
Die Betriebsvereinbarung ist ein bewährtes Instrument, um betriebliches Arbeitsrecht zu gestalten. Entscheidend ist dabei die Frage, in welchen Punkten der Arbeitgeber...
Die Betriebsvereinbarung ist ein bewährtes Instrument, um betriebliches Arbeitsrecht zu gestalten. Entscheidend ist dabei die Frage, in welchen Punkten der Arbeitgeber und die betriebliche Interessenvertretung überhaupt Gestaltungsspielraum besitzen. Des Weiteren ist auch die Wechselwirkung mit Gesetzen und Tarifverträgen zu berücksichtigen. Dieses Seminar gibt eine Einführung in die ensprechenden Handlungsmöglichkeiten von Betriebsrät:innen.
Seminarinhalte:
- Begriff und rechtliche Einordnung
- Form
- Regelungsbefugnis
- Auslegung
- Rechtswirksamkeit und Gestaltungsspielraum
- Durchführung der Betriebsvereinbarung
- Außerkrafttreten einer Betriebsvereinbarung
- Wechselwirkung mit Tarifvertrag und Arbeitsvertrag
- Praktische Beispiele; dynamische Betriebsvereinbarung
- Fragen der Durchsetzbarkeit
- Sonstiges
Datum: Uhrzeit: |
27.02.2024
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | Gewerkschaftshaus Nürnberg Korn's Kornmarkt 5-7 90402 Nürnberg |
Kontakt | Neumarkter Str. 22
81673 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter /-innen |
Referent | Sebastian Lohneis |
Bezeichnung | Rechtsanwalt |
Teilnahmegebühr | 295.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 69.00 € |
Korn's
Kornmarkt 5-7
90402 Nürnberg