Arbeitszeitgestaltung und Abrufarbeit
Seminar-Nr: 010-098-2021/TSD
Im Seminar werden wesentlich Fragen der betrieblichen Arbeitszeitgestaltung und der Abrufarbeit behandelt. Erörtert werden auch verschiedene Modelle der...
Im Seminar werden wesentlich Fragen der betrieblichen Arbeitszeitgestaltung und der Abrufarbeit behandelt. Erörtert werden auch verschiedene Modelle der Flexibilisierung der Arbeitszeit sowie die Handlungsmöglichkeiten der Betrieblichen Interessenvertretung.
Themenplan:
· Rahmen und Grenzen betrieblicher Arbeitszeitgestaltung
· gesetzliche Ausgestaltung flexibler Arbeitszeitmodelle
Mehrarbeit/Rufbereitschaft/Bereitschaftsdienst
· arbeitszeitbezogene Mitbestimungsrechte betrieblicher Interessenvertretungen
Möglichkeiten und Grenzen betrieblicher Regelungen
Datum: Uhrzeit: |
13.07.2021
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | Gewerkschaftshaus Regensburg Veranstaltungszentrum Paradiesgarten Richard-Wagner-Str. 2 93055 Regensburg |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebliche Interessenvertretungen |
Referent | Katrin Augsten |
Bezeichnung | Fachanwältin für Arbeitsrecht & Mediatorin |
Teilnahmegebühr | 257.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 40.00 € |
Veranstaltungszentrum Paradiesgarten
Richard-Wagner-Str. 2
93055 Regensburg