Moderne Management-Methoden - Bedrohung für betriebliche Interessenvertretungen?
Seminar-Nr: 010-095-2024/2TE
Mit neuen Methoden des Mangaments versuchen Unternehmen, ihre Mitarbeiter:innen noch mehr "einzuspannen", ohne dass diese einen Vorteil davon haben. Ob es sich um eine...
Mit neuen Methoden des Mangaments versuchen Unternehmen, ihre Mitarbeiter:innen noch mehr "einzuspannen", ohne dass diese einen Vorteil davon haben. Ob es sich um eine Form der Mitarbeitergespräche mit Zielvereinbarungen, um die Instrumentalisierung von Gefühlen oder die Zumutung von Verantwortung (ohne Selbstbestimmung) handelt: Immer geht es darum, aus den Mitarbeiter:innen möglichst viel "herauszuholen".
Das Seminar stellt verschiedene neue Management-Methoden vor und zeigt Wege der Umgangs damit auf, inklusive der rechtlichen Grundlagen einer menschengerechten Gestaltung der Arbeitsorganisation.
Datum: |
Vom
24.04.2024
10:00
Bis zum
25.04.2024
16:00
|
Ort | Hotel - Gasthof Krone Marktplatz 1 91171 Greding |
Kontakt | Neumarkter Str. 22
81673 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter /-innen, Mitarbeitervertretungen |
Referent | Prof. Dr. Klaus Weber |
Bezeichnung | Dipl.-Psychologe, Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München |
Teilnahmegebühr | 675.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 220.00 € |
Marktplatz 1
91171 Greding