Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-092-2024-3te
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mobbing im Betrieb - erkennen und wirksam verhindern

Termin: 21.02.2024 - 23.02.2024

Seminar-Nr: 010-092-2024/3TE

Mobbing am Arbeitsplatz macht den Menschen wehrlos. Betroffene sind tief verunsichert und laufen Gefahr, psychisch und körperlich krank zu werden. Für betriebliches...

Mobbing am Arbeitsplatz macht den Menschen wehrlos. Betroffene sind tief verunsichert und laufen Gefahr, psychisch und körperlich krank zu werden.
Für betriebliches Interessenvertreter:innen ist dieses Thema eine enorme Herausforderung. Sie haben weder Gesprächsführung noch psychologische Beratung "erlernt". Trotzdem brauchen Mobbingopfer gute Hilfe. Dieses Seminar liefert grundlegende Informationen und gibt den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, an praktischen Fallbeispielen nach Lösungen oder Auswegen zu suchen, die sowohl den Betroffenen als auch die Interessenvertreter:innen zufrieden stellen. Zudem werden gemeinsam Schritte überlegt, wie Betriebs- und Dienstvereinbarungen gemeinsam mit dem Arbeitgeber erarbeitet werden können.

Mobbing am Arbeitsplatz macht den Menschen wehrlos. Betroffene sind tief verunsichert und laufen Gefahr, psychisch und körperlich krank zu werden.
Für betriebliches Interessenvertreter:innen ist dieses Thema eine enorme Herausforderung. Sie haben weder Gesprächsführung noch psychologische Beratung "erlernt". Trotzdem brauchen Mobbingopfer gute Hilfe. Dieses Seminar liefert grundlegende Informationen und gibt den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, an praktischen Fallbeispielen nach Lösungen oder Auswegen zu suchen, die sowohl den Betroffenen als auch die Interessenvertreter:innen zufrieden stellen. Zudem werden gemeinsam Schritte überlegt, wie Betriebs- und Dienstvereinbarungen gemeinsam mit dem Arbeitgeber erarbeitet werden können.

Datum:
Vom 21.02.2024 10:00
Bis zum 23.02.2024 16:00
Ort Strandhotel Seehof
Seestraße 33
91738 Langlau
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter /-innen, Mitarbeitervertretungen
Referent Prof. Dr. Klaus Weber
Bezeichnung Dipl.-Psychologe, Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Teilnahmegebühr 925.00 €
Unterkunft/Verpfl. 637.00 €
Strandhotel Seehof
Seestraße 33
91738 Langlau

Mobbing im Betrieb - erkennen und wirksam verhindern

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-092-2024-3te aa2ad88cf3e04e9a9c15c01e99dee895 seminar_376 010-092-2024/3TE 010-092-2024/3TE 1562.00.xMbDO_GlsEwzJ9_CGsdE5x1ZKI8

Kurs für 1562.00 € buchen