Fremdfirmen im Betrieb - Werkverträge - (Schein-) Leiharbeit
Seminar-Nr: 010-092-2023/3TD
Im Seminar werden Werkverträge und Leiharbeit und die daraus resultierenden Probleme und Fragestellungen behandelt. Es werden die rechtlichen Grundlagen erläutert und...
Im Seminar werden Werkverträge und Leiharbeit und die daraus resultierenden Probleme und Fragestellungen behandelt. Es werden die rechtlichen Grundlagen erläutert und Handlungsmöglichkeiten für die Betriebliche Interessenvertretung erarbeitet.
Im Seminar werden Werkverträge und Leiharbeit und die daraus resultierenden Probleme und Fragestellungen intensiv im Zusammenhang mit den gesetzlichen Änderungen von 01.04.2017 behandelt. Welche Änderungen kommen auf die Beschäftigten und Betriebsräte zu? Welche Handlungsmöglichkeiten ergeben sich daraus für die Gremien?
Themenplan:
· Gefahr für Beschäftigung, Löhne und Arbeitsbedingungen der eigenen Belegschaft
· Prekäre Beschäftigung und deren Folgen
· Abgrenzung zur eigenen Belegschaft
· Verantwortlichkeiten im Rahmen geltender Gesetze für den eigenen Arbeitgeber als Auftraggeber
· Rechte des Betriebsrats im Rahmen geltender Gesetzte
· Schnittstellen zum Betriebsrat des Auftragnehmers
· Schein-Werkverträge, Einsatz von Werkverträgen zum Lohndumping
· Checkliste Werkvertrag
· Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Sozialplan, Nachteilsausgleich (§§ 111, 112, 113 BetrVG)
· Rechtliche-, Betriebswirtschaftliche- Feinbewertung
· Sozial- und Personalpolitische Bewertung
· Vertiefung der rechtlichen Möglichkeiten des Betriebsrats im Bezug auf
o BGB, AÜG, BetrVG, ASiG
o Rolle der Behörden -Zoll, -Arbeitsagentur
o Rolle der Sozialversicherungsträger
o Mögliche Auswirkungen
· Abweichende Arbeitszeitregelungen per Betriebsvereinbarung Fremdfirma
· Unterschiedliche Tarifgebiete (Arbeitskampfmaßnahmen, Laufzeiten)
Datum: |
Vom
14.06.2023
10:00
Bis zum
16.06.2023
16:00
|
Ort | Hotel-Gasthof Wolfringmühle Wolfringmühle 3 92269 Fensterbach |
Kontakt | Neumarkter Str. 22
81673 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen |
Referent | Andreas Röhrl |
Bezeichnung | Fachreferent |
Teilnahmegebühr | 790.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 410.00 € |
Wolfringmühle 3
92269 Fensterbach