Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-082-2024-3te
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Tue Gutes und rede darüber!

Termin: 05.03.2024 - 07.03.2024
Öffentlichkeitsarbeit der betrieblichen Interessenvertretung mit Pep und Verstand

Seminar-Nr: 010-082-2024/3TE

Öffentlichkeitsarbeit der betrieblichen Interessenvertretung mit Pep und Verstand In einer Welt, in der die Kommunikation eine Schlüsselrolle spielt, ist es von...

In einer Welt, in der die Kommunikation eine Schlüsselrolle spielt, ist es von entscheidender Bedeutung, als betriebliche Interessenvertretung eine klare und effektive Stimme zu haben. In unserem Workshop erarbeiten Sie gemeinsam mit einem ganz besonderen Expert:innenteam Grundlagen und Feinheiten der innerbetrieblichen Kommunikation. Sie erhalten ausreichend Gelegenheit, sich mit Beschäftigten aus anderen Bereichen auszutauschen, Ihre Fragen zu stellen und Ihre Fertigkeiten anzuwenden.

In einer Welt, in der die Kommunikation eine Schlüsselrolle spielt, ist es von entscheidender Bedeutung, als betriebliche Interessenvertretung eine klare und effektive Stimme zu haben. In unserem Workshop erarbeiten Sie gemeinsam mit einem ganz besonderen Expert:innenteam Grundlagen und Feinheiten der innerbetrieblichen Kommunikation. Sie erhalten ausreichend Gelegenheit, sich mit Beschäftigten aus anderen Bereichen auszutauschen, Ihre Fragen zu stellen und Ihre Fertigkeiten anzuwenden.

Seminarinhalte
- Die Bedeutung einer starken Präsenz und Kommunikation für eine erfolgreiche Interessenvertretung
- Was kann ich, was muss ich, was darf ich - oder was eben auch nicht? rechtliche Rahmenbedingungen für erfolgreiche innerbetriebliche Kommunikation
- Alte und neue Möglichkeiten - Strategien zur effektiven Nutzung von Medien, sozialen Plattformen und anderen Kommunikationskanälen
- tschaften klar und zielgerichtet vermitteln - wir Gewinnen und Erhalten das Verständnis und die Unterstützung der Belegschaft

Datum:
Vom 05.03.2024 09:00
Bis zum 07.03.2024 16:00
Ort Parkhotel Heidehof GmbH
Ingolstätder Str. 121
85080 Gaimersheim
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Personalräte /-innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter /-innen, Mitarbeitervertretungen
Referent Katrin Augsten, Janis Wessely
Bezeichnung Fachanwältin für Arbeitsrecht & Mediatorin, Betriebsratsvorsitzender der Telekom Technik Niederlassung Süd GmbH
Teilnahmegebühr 925.00 €
Unterkunft/Verpfl. 561.00 €
Parkhotel Heidehof GmbH
Ingolstätder Str. 121
85080 Gaimersheim

Tue Gutes und rede darüber!

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-082-2024-3te ef560d43182d470b8527cbacca525c59 seminar_376 010-082-2024/3TE 010-082-2024/3TE 1486.00.ddjaQDnONIJidvP4pyJZVa3JhKM

Kurs für 1486.00 € buchen