Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Überblick und Regelungsmöglichkeiten
Seminar-Nr: 010-082-2021/3TD
Im Seminar werden grundlegende Informationen zu den Vorschriften des SGB IX und zur betrieblichen Umsetzung gegeben. Darüber hinaus werden die arbeitsrechtlichen...
Im Seminar werden grundlegende Informationen zu den Vorschriften des SGB IX und zur betrieblichen Umsetzung gegeben. Darüber hinaus werden die arbeitsrechtlichen Folgen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements behandelt. Anhand von Fallbeispielen werden außerdem typische betriebliche Situationen in diesem Zusammenhang bearbeitet.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- BEM: Ziele, Verfahren, Chancen und Risiken
- Mitbestimmungsrechte der Interessensvertretung
- Arbeitsrechtliche Auswirkungen: Krankheits- und Kündigungsprävention, personenbedingte Kündigung
- Mitwirkung der Interessensvertretung bei Präventionsgesprächen
- Funktion des Präventions- und Beratungsgespräch für die Betroffenen
- Regelungsmöglichkeiten und Inhalte von Betriebs-/ Dienstvereinbarungen
- Datenschutz beim BEM
Datum: |
Vom
08.09.2021
10:00
Bis zum
10.09.2021
15:00
|
Ort | Dehner Blumen Hotel Bahnhofstraße 19 86641 Rain |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Betriebliche Interessenvertretungen, Mitarbeitervertretungen |
Referent | Bernhard M. Samberger |
Bezeichnung | Dipl.-Sozialpädagoge, Systemischer Berater und Supervisor |
Teilnahmegebühr | 770.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 448.00 € |
Bahnhofstraße 19
86641 Rain