Teilzeit und Befristung
Seminar-Nr: 010-070-2024/TSE
Im Bereich Teilzeit und Befristung sind Betriebsräte mit vielen Fragen konfrontiert: Hat die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter einen Anspruch auf Teilzeit? Wie kann...
Im Bereich Teilzeit und Befristung sind Betriebsräte mit vielen Fragen konfrontiert: Hat die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter einen Anspruch auf Teilzeit? Wie kann er diesen Anspruch durchsetzen? Wann kann ein Anstellungsverhältnis befristet abgeschlossen werden? Welche Grenzen hat die Befristung? Das Seminar zeigt praktische Lösungsbeispiele auf.
Befristete Arbeitsverträge
· Arten der Befristung: mit Sachgrund und ohne Sachgrund
· Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Befristung mit und ohne Sachgrund
· Benachteiligungsverbot
· Schriftform
· Kündigung während der Befristung
· Gerichtliche Überprüfung der Befristung
· Beteiligungsrechte des Betriebsrats und Personalrats, insb. bei Abschluss und Verlängerung
·
Teilzeitbeschäftigung
· Anspruch auf Verringerung oder Erhöhung der Arbeitszeit nach dem TzBfG
· Anspruch auf Verringerung oder Erhöhung der Arbeitszeit in Elternzeit (im Überblick)
· Diskriminierungsverbot
· Beteiligungsrechte des Betriebsrats/Personalrats bei Teilzeitarbei
Datum: Uhrzeit: |
07.10.2024
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | Gewerkschaftshaus Nürnberg Korn's Kornmarkt 5-7 90402 Nürnberg |
Kontakt | Neumarkter Str. 22
81673 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Mitarbeitervertretungen |
Referent | Georg Sendelbeck |
Bezeichnung | Fachanwalt für Arbeitsrecht |
Teilnahmegebühr | 295.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 69.00 € |
Korn's
Kornmarkt 5-7
90402 Nürnberg