Neuregelung der Einsatzzeiten der Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit in der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift DGUV V2
Seminar-Nr: 010-048-2021/TSD
Seit dem 1. Januar 2011 gilt die neue berufsgenossenschaftliche Vorschrift DGUV V2. Sie regelt die Einsatzzeiten der betrieblichen Arbeitsschützer und öffnet das Thema...
Seit dem 1. Januar 2011 gilt die neue berufsgenossenschaftliche Vorschrift DGUV V2. Sie regelt die Einsatzzeiten der betrieblichen Arbeitsschützer und öffnet das Thema für eine veränderte, qualifizierte Mitbestimmung. Im Seminar werden die zentralen Bestimmungen behandelt und die Mitbestimmungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretungen erörtert
Seit dem 1. Januar 2011 gilt die neue berufsgenossenschaftliche Vorschrift DGUV V2. Sie regelt die Einsatzzeiten der betrieblichen Arbeitsschützer und öffnet das Thema für eine veränderte, qualifizierte Mitbestimmung. Die Arbeit der Betriebsärzte und der Fachkräfte für Arbeitssicherheit teilt sich künftig in eine Grundbetreuung für drei Gruppen von Gefahrenklassen. Diese zeitliche Vorgabe wird je Betrieb inhaltlich mit Aufgaben gefüllt und zwischen Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsarzt aufgeteilt. Dazu kommt eine betriebsspezifische Betreuung, die inhaltlich und mit dem Zeitrahmen der Mitbestimmung unterliegt.
Das hat zwei Folgen: Erstens unterliegt die inhaltliche Arbeit der Arbeitsschützer direkt der Einflussnahme der betrieblichen Interessenvertretung. Zweitens sind die Einsatzzeiten noch besser mitbestimmbar.
Betriebliche Interessenvertretungen dürfen diese Entwicklung nicht verschlafen!
Inhalt des Tagesseminars:
·Die betriebliche Struktur im Arbeitsschutz und die Zusammenarbeit zwischen Arbeitsschützern
und der betrieblichen Interessenvertretung
· Mitbestimmungsrechte beim Arbeitsschutz und speziell bei den Einsatzzeiten der Arbeitsschutz-Partner
· Was ist festgelegt, was ist verhandelbar an den Einsatzzeiten?
- Die Grundbetreuung und die betriebsspezifische Betreuung
· Handlungsmöglichkeiten der Betrieblichen Interessenvertretung
Datum: Uhrzeit: |
02.11.2021
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | Gewerkschaftshaus Nürnberg Korn's Kornmarkt 5 - 7 90402 Nürnberg |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Personalräte /-innen, Betriebliche Interessenvertretungen, Arbeitssicherheitsfachkräfte |
Referent | Sabine Heegner |
Bezeichnung | Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Fachkraft für Arbeitssicherheit |
Teilnahmegebühr | 257.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 49.00 € |
Korn's
Kornmarkt 5 - 7
90402 Nürnberg