Sozialversicherungs- und Rentenrecht für Betriebliche Interessenvertretungen
Seminar-Nr: 010-041-2021/2TE
In der Arbeit der Interessenvertretungen gibt es verschiedene Schnittstellen zum Thema Renten- und Sozialversicherungsrecht, sowohl hinsichtlich der allgemeinen...
In der Arbeit der Interessenvertretungen gibt es verschiedene Schnittstellen zum Thema Renten- und Sozialversicherungsrecht, sowohl hinsichtlich der allgemeinen Aufgaben, als auch bei personellen und sozialen Angelegenheiten. Das Seminar gibt einen komprimierten Überblick über diese Schnittstellen und erläutert die gesetzlichen Grundlagen für Unternehmen und Beschäftigte.
In der Arbeit der betrieblichen Interessenvertretungen gibt es vielfältige Schnittstellen in die Bereiche Renten- und Sozialversicherungsrecht. Die gesetzliche Unfallversicherung reicht weit in den Aufgabenbereich der betrieblichen Interessenvertretungen beim Arbeits- und Gesundheitsschutz. Leistungen der Arbeitslosen-, Kranken- und Rentenversicherung stellen weitere wichtige Rahmenbedingungen dar, die BR/PR und MAV bei personellen Maßnahmen und Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber im Rahmen der Mitbestimmung berücksichtigen sollten.
Zudem bieten alle Träger/innen der gesetzlichen Sozialversicherung unternehmens-/ verwaltungsbezogene Dienstleistungen an, die auch für die betriebliche Interessenvertretung genutzt werden können.
Das Seminar bietet einen besonderen Schwerpunkt "Rentenversicherung" im Hinblick auf mögliche Altersteizeitmodelle in Betrieben/Verwaltungen und in Bezug auf Möglichkeiten in Umgang mit gesundheitlichen Einschränkungen im Zuge der beruflichen und medizinischen Rehabilitation.
Seminarinhalte:
? Überblick: Die Sozialversicherungen:
- Arbeitslosenversicherung (SGB III)
- Unfallversicherung (SGB VII): Rechte und Pflichten des Betriebsrats
- Kranken- und Pflegeversicherung (SGB II)
- Rentenversicherung (SGB VI)
- Die Organisation der gesetzlichen Sozialversicherungen (SGB IV)
? Die Rentenversicherung:
- gesetzliche und ergänzende betriebliche Absicherung
- Alters- und Zuverdienstgrenzen
- verminderte Erwerbsfähigkeit
- Medizinische und berufliche Rehabilitation
- Rentenarten, insbesondere Alters- und Erwerbsminderungsrente
Datum: |
Vom
04.05.2021
10:00
Bis zum
05.05.2021
16:00
|
Ort | Landgasthof Vogelsang Bahnhofstraße 24 86706 Weichering |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Mitarbeitervertretungen |
Referent | Christiane Berger |
Bezeichnung | Diplom-Volkswirtin |
Teilnahmegebühr | 555.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 181.00 € |
Bahnhofstraße 24
86706 Weichering