Aufhebungsverträge
Seminar-Nr: 010-036-2021/TSD
Um Arbeitsverhältnisse zu beenden, bieten Arbeitgeber oftmals Aufhebungsverträge an, mit denen das Arbeitsverhältnis ohne großes Prozessrisiko beendet werden kann. Mit...
Um Arbeitsverhältnisse zu beenden, bieten Arbeitgeber oftmals Aufhebungsverträge an, mit denen das Arbeitsverhältnis ohne großes Prozessrisiko beendet werden kann. Mit einem Aufhebungsvertrag sind aber oft Folgen verbunden, die der Arbeitnehmer nicht einschätzen kann. Mit guter Informationsarbeit kann die Betriebliche Interessenvertretung die Arbeitnehmer davor bewahren, einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen, der für sie nachteilig ist. Über alle diese Aspekte informiert das Seminar.
Inhalt:
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen ohne Kündigung
- Zustandekommen und Inhalt von Aufhebungsverträgen
- Beseitigung von Aufhebungsverträgen
- Mitbestimmungs- und Mitspracherechte der Betrieblichen Interessenvertretung
Datum: Uhrzeit: |
16.09.2021
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | Gewerkschaftshaus Nürnberg Korn's Kornmarkt 5 - 7 90402 Nürnberg |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Mitarbeitervertretungen |
Referent | Georg Sendelbeck |
Bezeichnung | Rechtsanwalt |
Teilnahmegebühr | 257.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 49.00 € |
Korn's
Kornmarkt 5 - 7
90402 Nürnberg