Sie sind hier: Startseite // Seminare // 002-255-2023-tsf
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Betriebliche Weiterbildung gestalten - Gesetzliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten

Termin: 29.06.2023
Kostenlose Online-Veranstaltung von DGB Bayern, DGB Bildungswerk Bayern und Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit

Seminar-Nr: 002-255-2023/TSF

Kostenlose Online-Veranstaltung von DGB Bayern, DGB Bildungswerk Bayern und Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit Eine kostenlose Online-Veranstaltung...

Eine kostenlose Online-Veranstaltung für betriebliche Interessenvertretungen im Rahmen des Kooperationsprojekts "Weiterbildungsmentoren" des DGB Bayern und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit
Die Digitalisierung hat enorme Auswirkungen auf das Thema Qualifizierung. Infolge des technologischen Fortschritts trägt eine einmal gemachte Ausbildung heute nicht mehr durch das ganze Leben. Weiterbildung wird daher immer wichtiger, um den ständig neuen beruflichen Herausforderungen gewachsen zu sein. Damit sie auch im Interesse der Beschäftigten erfolgt, ist das Engagement betrieblicher Interessenvertretungen gefragt.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über das Thema und behandelt dabei v.a. folgende Punkte:
- Was ist gute Weiterbildung aus Sicht der Beschäftigten?
- Mitbestimmungsrechte und Informationsansprüche des Betriebsrats bzw. Personalrats in der Weiterbildung nach Betriebsverfassungsgesetz / Personalvertretungsgesetz
- Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote für Beschäftigte und Betriebe durch die Bundesagentur für Arbeit (das neue "Arbeit-von-morgen-Gesetz")
- Austausch und Ideenfindung für die eigene Arbeit: Konkrete Tipps aus der Praxis des Weiterbildungsinitiators beim DGB Bildungswerk Bayern und der Bundesagentur für Arbeit

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Veranstaltung für betriebliche Interessenvertretungen nach § 37 Abs. 6 BetrVG, Art. 46 Abs. 5 BayPVG, § 46 Abs. 6 BPersVG, § 96 Abs. 4 SGB IX, § 19 Abs. 3 MVG

Datum:
Uhrzeit:
29.06.2023
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort
Kontakt Neumarkter Str. 22
81673 München
seminare@bildungswerk-bayern.de
Tel. 089-55933650
Fax 089-55933661
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen
Referent Dr. Christopher Franke, Patrick Waterlot
Bezeichnung Weiterbildungsberater, DGB Bildungswerk Bayern, Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit
Teilnahmegebühr 0.00 €

Betriebliche Weiterbildung gestalten - Gesetzliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten

seminare@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/002-255-2023-tsf 8e30a6c6a9d74359bb08c169fe05238f seminar_376 002-255-2023/TSF 002-255-2023/TSF 0.00.AX2Z4dECaL-dKRzSgX050cYRO8I

Kurs für 0.00 € buchen