Haspelmoor, Rotes Moos und Biermösl - eine Wanderung durch das Schicksal unserer Moore
Seminar-Nr: E402-25/2
Obwohl von Entwässerungen gezeichnet, enthält das Haspelmoor als eines der wenigen unserer Moore noch naturnahe Bereiche. Das Rote Moos wurde erst vor wenigen Jahren...
Obwohl von Entwässerungen gezeichnet, enthält das Haspelmoor als eines der wenigen unserer Moore noch naturnahe Bereiche. Das Rote Moos wurde erst vor wenigen Jahren wiedervernäßt. Vom Biermösl (hochdeutsch 'Beerenmoor') ist nichts mehr übrig, es ist komplett bewaldet.
Diese Rundwanderung über Hattenhofen mit Einkehr im Gasthof Eberl führt uns durch verschiedene Landschaften; dazu gehören Felder und Forste gleichermaßen wie Feuchtgebiete. Höhepunkt ist das Haspelmoor mit seltenen Pflanzen und Tieren der Hochmoor- und Heidelandschaften. Festes Schuhwerk (feuchte Wege möglich), Insektenschutz. 13,5 km, gemütliches Gehtempo. Fällt bei Sturm oder Starkregen aus.
Datum: Uhrzeit: |
21.08.2025
08:45 Uhr bis 16:00 Uhr |
Treffpunkt | München Hbf, Gleis 15 |
Referent | Dr. Silke Sorge |
Bezeichnung | Diplom-Biologin |
Bitte beachten | um 08:57 Uhr mit RB 87 weiter nach Haspelmoor. Zustieg um 09:04 Uhr am Bhf Pasing Gleis 10 möglich. Für Teilnahme an einem MVV-Gruppenticket (Zonen M-4) oder weitere Information bitte anrufen: 0174-5266005. Anmeldeschluss: 19.08.2025 |
Teilnahmegebühr | 20.00 € |