Durch das Würmtal zum Würmdurchbruch
Termin:
22.02.2024
Eine natur- und kulturhistorische Wanderung zum Karlsberg
Seminar-Nr: E401-24/1
Eine natur- und kulturhistorische Wanderung zum Karlsberg Diese Zeitreise in die Geschichte entlang des Würmufers - teils auf hügeligen Trampelpfaden, teils auf dem...
Diese Zeitreise in die Geschichte entlang des Würmufers - teils auf hügeligen Trampelpfaden, teils auf dem Rad-Wanderweg daneben -, gipfelt auf dem Karlsberg bei Leutstetten und einem beeindruckenden Ausblick zum Starnberger See. In Leutstetten Rast im Biergartenrestaurant.
Festes Schuhwerk, flexible Kleidung, Fernglas, ggf. Wanderstöcke. 9 km, Gehzeit 2,5 Std., 80 Hm. Fällt bei Sturm oder Starkregen aus.
Datum: Uhrzeit: |
22.02.2024
09:10 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Bhf Pasing, vor dem Servicezentrum DB |
Referent | Dr. Silke Sorge |
Bezeichnung | Diplom-Biologin |
Bitte beachten | Bei Bedarf erwerben wir MVV-Gruppentickets (Zonen 1-2); um 09:23 Uhr mit S6 weiter nach Gauting. Rückfahrt 15:25 ab Petersbrunn. Information: 0174-5266005 Fahrtkosten sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten Anmeldeschluss: 20.02.2024 |
Teilnahmegebühr | 18.00 € |