1923 - Krisenjahr der Weimarer Republik
Seminar-Nr: C251*-23/2
Deutschland 1923 - ein Land im Griff multipler Konflikte. Der Einmarsch französischer Truppen ins Ruhrgebiet, die Folgen der Hyperinflation mit kollabierender...
Deutschland 1923 - ein Land im Griff multipler Konflikte. Der Einmarsch französischer Truppen ins Ruhrgebiet, die Folgen der Hyperinflation mit kollabierender Wirtschaft und Verelendung weiter Teile der Bevölkerung, Radikalisierung und Gewalt auf Seiten der extremen Rechten und der Linken - und schließlich der Hitler-Ludendorff-Putsch vom 8. November 1923: Peter Longerich erläutert Ursachen und Zusammenhänge der sich überstürzenden Ereignisse, unter denen die Demokratie zu zerbrechen drohte. Er zeigt, welche Schlüsse sich für unsere Gegenwart ziehen lassen.
Der Zeithistoriker Prof. Dr. Peter Longerich forscht über die deutsche Zeitgeschichte, den Nationalsozialismus und seine Entstehung. Sein Buch "Außer Kontrolle. Deutschland 1923" ist im Molden Verlag erschienen.
Datum: Uhrzeit: |
25.10.2023
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | MVHS-Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 |
Referent | Prof. Dr. Peter Longerich |
Bitte beachten | Im Rahmen von Arbeit und Leben München |
Teilnahmegebühr | 8.00 € |