Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // c251-23-1
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Arbeit des Körpers NEU

Termin: 21.06.2023
Gesundheitszerstörung durch Industriearbeit - Rückblick und Ausblick

Seminar-Nr: C251-23/1

Gesundheitszerstörung durch Industriearbeit - Rückblick und Ausblick Reichtum und Wohlstand sind hart erkauft - durch das Arbeitsleid ungezählter Arbeiter:innen, durch...

Reichtum und Wohlstand sind hart erkauft - durch das Arbeitsleid ungezählter Arbeiter:innen, durch unsagbare Belastungen von Körper und Seele, durch gesundheitszerstörende Arbeits- und Lebensbedingungen, Krankheit und frühen Tod. Unfall- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - historisch korrekt: der Arbeiter:innenschutz - war immer Teil, wenn nicht gar ein entscheidender Teil der Klassenauseinandersetzungen. Die Empörung gegen Unfall- und Gesundheitsgefahren war mitbegründend für die moderne Arbeiter:innen- und Gewerkschaftsbewegung.
Gleichzeitig war die Arbeiterbewegung ideologisch belastet vom Mythos der Männlichkeit, der Härte und des Heldentums. Im Zuge der internationalen Arbeitsteilung haben sich viele klassische Risiken an die Peripherie verlagert. Hinzugekommen sind neuartige psychische Belastungen, die unsere Persönlichkeit, unser Empfinden und unseren Charakter verändern und aushöhlen. Vor diesem Hintergrund ist es angesagt, die Verletzlichkeit des Menschen in den Vordergrund der Betrachtung zu stellen und Überlegungen anzustellen, wie Leiderfahrungen zur Sprache kommen können - als Voraussetzung für Widerstand und neue Entwürfe für menschengerechte Arbeitsverhältnisse.

Datum:
Uhrzeit:
21.06.2023
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Münchner Aids-Hilfe, Lindwurmstr. 71 (Rgb.), Studio
Referent Wolfgang Hien
Bezeichnung Arbeits- und Gesundheitswissenschaftler, Medizinsoziologe
Bitte beachten In Kooperation mit dem Kurt-Eisner-Verein/Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern
Teilnahmegebühr 0.00 €

Die Arbeit des Körpers NEU

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/c251-23-1 f53beca4a5654fbf95b650cab1530a16 muenchenprogramm C251-23/1 C251-23/1 0.00.uwer5PQlTWMiINU4gGbSKNcjJT0

Kurs für 0.00 € buchen